Link entfernen auf Verlangen
Fabian Holzer
- recht
0 Diddi Diddl0 MudGuard0 Der Hans0 molily
0 Mathias Bigge0 xwolf0 Fabian Holzer
Hallo,
ich habe bis vor einiger Zeit eine Seite betrieben, die Inhalte sind zwar noch verfügbar, jedoch wird nichts mehr aktualisiert (werde sie wohl mittelfristig ganz schließen).
Nun hat ein Webmaster den ich verlinkt habe sich gemeldet und mich aufgefordert den Link auf seine Seite zu entfernen, nicht dass das zu viel Arbeit wäre, aber der Ton macht die Musik. Ich habe es nicht gemacht und nun setzt er mir eine Frist.
Nun meine Frage: Muss ich Links auf Verlangen des Betreibers der verlinkten Seite entfernen? Ich kenne leider keine Urteile in der Richtung, aber bei der deutschen Rechtssprechung kann man sich ja nie sicher sein. Danke schonmal.
Hi,
ich würd sagen er darf es dir nicht verbieten. Dieser Link ist nicht sein Eigentum und die Domain darf ansurfen wer will. Man kann ja auch Suchmaschinen nicht verbieten die Internetseiten zu indexieren.
Ok ok es gibt die robots-Datei aber im Endeffekt ischs ja jedem sein eigenes Problem wenn er ne Seite ins Netz stellt.
Aber sehs mal so: Warum Werbung für jemand machen, der dich anpflaumt ?
MFG
Diddi Diddl
Hi,
Nun meine Frage: Muss ich Links auf Verlangen des Betreibers der verlinkten Seite entfernen? Ich kenne leider keine Urteile in der Richtung, aber bei der deutschen Rechtssprechung kann man sich ja nie sicher sein. Danke schonmal.
Weiß nicht, ob Du mußt.
Aber: was bereitet mehr Ärger? Den Link zu löschen oder sich auf einen Rechtstreit einlassen?
cu,
Andreas
Moin!
Bei ausdrücklicher Ablehnung einer Verlinkung ist Löschen des Links angesagt!
Soweit ich weiß war das Urteil dazu zwar aus dem gewerblichen Bereich, den ich bei dir
höchstens vermuten könnte, weil aber das Urteil erst einmal steht, bräuchtest du einen
Richter, der das für prvate Pages ausdrücklich nicht anwenden will: Lotterie!
Für "Ton macht die Musik" das Risiko eingehen finde ich übertrieben!
Gruß
Der Hans
Hallo Hans,
Soweit ich weiß war das Urteil dazu zwar aus dem gewerblichen Bereich, den ich bei dir höchstens vermuten könnte, weil aber das Urteil erst einmal steht, bräuchtest du einen Richter, der das für prvate Pages ausdrücklich nicht anwenden will: Lotterie!
Von welchem Urteil »dazu« redest du genau?
Mathias
Hi Fabian Holzer,
einige Infos findest Du auf dieser Seite:
http://www.freedomforlinks.de/
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hi,
Nun meine Frage: Muss ich Links auf Verlangen des Betreibers der verlinkten Seite entfernen? Ich kenne leider keine Urteile in der Richtung, aber bei der deutschen Rechtssprechung kann man sich ja nie sicher sein. Danke schonmal.
Ich denke mal ein Anwalt kann die Frage besser beantworten, wenn er Interneterfahren sein würde (Und nicht nur nach Geld geiern würde).
Meines Erachtens ist ein normaler, in objektiven Kontext gehaltener Link nicht beanstandbar.
Wohl aber wäre es ein Link, der in einen Kontext steht, welcher selbst gegen Gesetze verstossen wuerde.
Also z.B. in der Art. "Klick hier um die Seite eines Idioten zu sehen".
Oder wenn der Kontext des LInks innerhalb der Seite den Link so einordnet, dass damit eine gewisse Aussage verbunden ist, die nicht statthaft ist.
ALso z.B. wenn du ne Liste mit Pornosites machst und dann dazwischen einen anderen Link tust, der damit nichts zu tun hat..
Aber ansonsten denke ich gehört das Setzen eines LInks zu einer freien Meinungsaeusserung und ist nicht angreifbar.
Es kommt nur wie gesagt auf den Einzelfall an.
Ciao,
Wolfgang
Danke für die Antworten, ich geb euch Recht - ein weiterer Streit ist mehr Ärger und unsicherer. Geht halt ums Prinzip und ich lass mich nunmal nicht gerne ultimativ auffordern.