MichaelR: PHP & XML & Die beste Form gesucht

Beitrag lesen

Hi Sonia,

du kannst auch das ganze xml Gebilde einlesen und als HTML ausgeben; dabei bekommt jedes "Buch" eine ID zugewiesen über die du die Anzeige steuern kannst. So hab ich das bei einem meiner Projekte gemacht:

z. B.  (sehr vereinfacht!)

<table>
<tr id="buch_1">
<td>....</td>
</tr>
<tr id="buch_2">
<td>....</td>
</tr>
...
</table>

Beim Aufbau der HTML Seite bekommen zunächst alle tr Elemente  die CSS Eigenschaft display:none, damit werden sie ausgeblendet.
Über eine JS-Funktion und document.getElementById() kannst du dann wahlweise das eine oder andere Buch über display:block wieder einblenden (vorher die sichtbaren tr's manuell ausblenden, sofern welche sichtbar sind). ...

So der grobe Ablauf.

Grüße
Michael