Hans Thomas Vogler: Verwirrend: "onload = Funktion()" im Javascript

Beitrag lesen

Wie kommst Du darauf, daß ich andere gesehen hätte?

Hatte wohl übersehen, daß deine "vielen Zuweisungen" ironisch gemeint waren. Sorry, daß ich Dich wörtlich genommen habe. Künftig könnte wohl ein  [ironie on/off] derlei Mistverständnisse vermeiden helfen.

Und da gibt´s nur ein Klammerpaar, das da auch hingehört.

Das glaubst auch nur Du. Trotz mehrfachen Hinweises (nicht nur durch mich) willst Du nicht verstehen, daß es da nicht hingehört.

Ich verweise auf meine Antwort an Fastix und will wissen *warum* es da angeblich nicht hingehört. Mit einer befüllten "return"-Anweisung ist es nämlich schnurzpiepegal, ob Klammer oder nicht.

Also sag anstelle wolkiger Andeutungen doch bitte klipp und klar, welches Klammerpaar Deiner Meinung nach entfernt gehört und aus welchem Grund.

Genau das bei der einzigen Zuweisung.
Weil Du nicht das Ergebnis des Funktionsaufrufes, sondern die Funktion selbst zuweisen willst.

Den Grund kenne ich aber imnmer noch nicht (s.o.)

Entweder, ich weise den Wert mit Klammern einer Variablen zu, die ich meinetwegen "daddeldu" nenne, dann sind die Klammern ok, "daddeldu = init;" hat hingegen überhaupt keine Auswirkungen.

Was also ist das besondere an "onload"?

Was meinst Du, wieviele Forumspräsidenten gibt es hier?

1000?

Wie kommst Du überhaupt darauf, daß es hier überhaupt einen Forumspräsidenten gibt?

Ich komme nicht darauf, aber es gibt immer wieder geistige Blockwarte, die sich für sowas halten.

Du scheinst ja jeden als Forumspräsidenten zu bezeichnen (siehe unter anderem [pref:t=49453&m=271605])

Damit warst ja Du gemeint... Wie kann ich nur!

servus,
T.

...in der Hoffnung, doch noch endlich die richtige Antwort auf meine unschuldige Frage zu bekommen