Jan: Barrierefrei mit einem WYSIWYG-Editor?

Beitrag lesen

Hallo,

....da es bei umfangreicheren Webs durchaus sehr zeitintensiv werden kann, diese 'per Hand' zu schreiben.

Das ist dann wohl eher eine frage von projektverwaltung und organisation.

Bevor ich auch nur eine zeile des eigentlichen inhaltes schreibe erstelle ich mir die nötigen html-templates und css dateien.
Wenn ich dann neue seiten erstelle, egal ob eine oder hundert, nehme ich meine vorlage, füge bilder/texte ein und fertig, das einizige was ich da noch an html zu schreiben habe, dank globaler stylesheets, ist mal ein <p> oder ein <a> oder ein <ul>, ein wysiwyg editor würde doch da überhaupt nichts bringen, weder einen zeitvorteil noch sonstwas, deine inhalte musst du so oder so schreiben.

Gruss, Jan aus Dresden