Hi,
ich denke, dass ich die Lösungen gefunden habe, deshalb mal hier die Codeschnipsel, falls jemandem noch etwas auffällt oder eine bessere Lösung bekannt ist:
- URI auf Existenz prüfen:
- RegEX-Prüfung
Ich würde das 2. wegfallen lassen. Wer sagt dann, dass eine JPEG oder GIF Grafik (was ist eigentlich mit PNG, die solltest du auch zulassen) unbdingt eine der von dir genannten Endungen hat?
Genau - denn es geht ja gar nicht um Dateien (wo Endungen eine Bedeutung haben können), sondern um (http-) Ressourcen, deren Endung keinerlei Bedeutung hat...
Da du in 1. ja eh schon den Header anforderst solltest du lieber den zurückgelieferten Content-type prüfen.
Seh ich auch so, wenn der mit image/ anfängt, sollte es passen, ggf. kann man aber auch noch weiter einschränken.
cu,
Andreas
--
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/