html Pull-Down verdeckt JS-Popup
Stefan
- javascript
Brauche Hilfe !!!
Ich habe auf einer html-Seite ein Pull-Down für eine Auswahl und einen Begriff, den man anklicken kann. Dadurch popt ein JS-Popup-Fenster auf, der den Begriff umfassend erklärt. Das JS-Popup bleibt am Mauszeiger "kleben" bis man zum Schliessen 1x mit der Maus klickt.
Das Problem: Das aktive JS-Popup schiebt sich zwischen das html Pull-Down und den Hintergrund der Seite. Das sieht nicht besonder toll aus und das html Pull-Down möchte ich (aus Platz-Gründen) nicht anders darstellen.
Kann mir jemand sagen, ob man diesen Effekt umgehen oder abstellen kann?
Danke!
Stefan
Hallo, Stefan,
Ich habe auf einer html-Seite ein Pull-Down für eine Auswahl
Wenn du ein select-Formularelement meinst, dann sage dies auch bitte, »Pull-Down« kann nämlich alles mögliche bedeuten.
und einen Begriff, den man anklicken kann. Dadurch popt ein JS-Popup-Fenster auf, der den Begriff umfassend erklärt. Das JS-Popup bleibt am Mauszeiger "kleben" bis man zum Schliessen 1x mit der Maus klickt.
Auch »Popup-Fenster« kann verschiedenes bedeuten. Du redest offensichtlich von einem Element, welches dynamisch sichtbar gemacht wird. Es ist aber kein (Browser-)Fenster im Sinne von JavaScript bzw. sogenannten Popup-Fenstern.
Das Problem: Das aktive JS-Popup schiebt sich zwischen das html Pull-Down und den Hintergrund der Seite. Das sieht nicht besonder toll aus und das html Pull-Down möchte ich (aus Platz-Gründen) nicht anders darstellen.
Kann mir jemand sagen, ob man diesen Effekt umgehen oder abstellen kann?
Hast du im Archiv danach gesucht (http://selfsuche.teamone.de/)? Suchbegriffe beispielsweise: »formular layer« und »formular vordergrund«.
Das Problem ist anscheinend nicht umgehbar (es geht vor allem um den MSIE, der es immer noch falsch macht), auch nicht mit z-index http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#z_index, sprich, du musst es anders lösen.
Grüße,
Mathias