Harry: PHP - Server aus Script restarten

Beitrag lesen

Holladiewaldfee,

wir haben echt nicht soviel Ahnung von sowas, aber wir müssen es hinbekommen! Ist es nicht möglich dem aktuellen User per Angabe des Rootnamens und des Rootpassworts für das restarten des Servers die Rechte zu geben? Und wenn ja, wie?

WAAAAAAAH
Also: Das root-Passwort bekommt nur der, der's absolut notwendigerweise braucht, und das ist im Normalfall nur einer: Der Systemadministrator.

Meiner Meinung nach solltest Du Dir lieber einen CronJob einrichten der von mir aus alle 24 Stunden ein "apachectl restart" ausführt, unter der UID des root-Benutzers. Dann muß man halt 24 Stunden warten, aber das ist alle mal besser als irgendwie mit root-Rechten rumzuspielen.

Zweite Alternative: Richte Dir einen Cronjob (für root) ein, der z.B. alle 10 Minuten prüft, ob eine Datei ".restartme" im Verzeichnis "/usr/home/userxyz" existiert. Wenn ja, startet er den Apachen neu und löscht die Datei, wenn nein passiert nix.

Das ist meiner Meinung nach die sicherste Methode. Du solltest nur drauf aufpassen, daß nicht ein Spaßvogel das Script, das die Datei erstellt, mißbrauchen kann und dann Dein Server alle 10 Minuten einen neustart hinlegt ... ist nicht sooo super (vor allem bei langen Dateidownloads etc.).

Generell solltest Du es vermeiden, den Server während der "Hauptverkehrszeit" neu zu starten.

Ansonsten darf ich Dir noch einige Lektüre empfehlen:

man cron
man crontab
man chmod
Die Dokus zu Apache
usw. usf.

Ciao,

Harry

--
  Man weiß erst was man hatte, wenn man es verloren hat.
  Intelligenz ist nicht zwingend etwas positives.