Richard: Forminhalt per email verschicken

Moin
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Formular erstellt in dem man seinen Namen und seine Adresse eingeben soll. In etwa so:

<FORM name=form1 action="..." method=post>
  <P>Name: <INPUT name=name></P>
    <P>Strasse : <INPUT name=strasse></P>
  <P>Stadt : <INPUT name=stadt></P>
   <P><INPUT type=submit value=Absenden name=Submit> </P>
   </FORM>

Nun hätte ich gerne, dass beim Druck auf den Submit-Button, der Inhalt der einzelnen Textfelder automatisch an eine E-Mail-Adresse verschickt wird.
Was muss ich da genau in den "action"-Teil reinschreiben?? Oder geht das gar nicht?

Vielen Dank
Richard

  1. Hi,

    Was muss ich da genau in den "action"-Teil reinschreiben??

    die URL des serverseitigen Mechanismus', mittels dem die Mail verschickt wird.

    Oder geht das gar nicht?

    Nicht wirklich. Siehe Archiv.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hallo Richard,

    es gibt in diesem Forum keinen Zwang, eine Mailadresse anzugeben.
    Wenn Du wirklich die von Dir genannte besitzt, dann solltest Du
    wissen, dass damit dem Leser, (unbewußt) sowas wie ein "erster
    Eindruck von Dir" vermittelt wird. Ich würde an Deiner Stelle
    nochmal drüber nachdenken, ob ich diese Mailadresse beibehalte.

    Nun hätte ich gerne, dass beim Druck auf den Submit-Button, der Inhalt der einzelnen Textfelder automatisch an eine E-Mail-Adresse verschickt wird.

    Lies http://de.selfhtml.org/html/formulare/definieren.htm und dann
    auch gleich noch http://praast.de/ffq/formular/.

    Viele Grüße,
    Stefan

    PS: Funktioniert eigentlich form[action|="mailto"] { display: none; }
        bei Mozilla oder Opera? Gleich mal ausprobieren und dann ein
        Userstylesheet basteln ;-)

    1. Moin Moin !

      Hinter URL steht "(optional)". Hinter URL Grafik steht "(optional)". Hinter "E-Mail" steht kein "(optional)". Woher soll also jemand wissen, daß die Mail-Adresse optional ist, wenn das Formular dem ersten Anschein nach den gegenteiligen Eindruck vermittelt?

      Nennen wir es einen Bug oder eine erzieherische Maßnahme?

      Alexander

      --
      Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
      Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
      1. Hallo Alexander,

        Woher soll also jemand wissen, daß die Mail-Adresse optional ist, wenn das Formular dem ersten Anschein nach den gegenteiligen Eindruck vermittelt?

        stimmt, hatte mir das Formular nicht so genau angesehen ;-)

        Nichtsdestotrotz würde ich persönlich, falls ich hier meine Mailadresse
        angeben muß und nicht meine eigene nennen will, nicht die von Richard
        genutzte verwenden. Finde ich einfach unangemessen, da ist hier sowas
        wie ich@selfforum.de (die Domain gibt es nicht mehr) schon lieber.

        Viele Grüße,
        Stefan

        1. Moin Moin !

          Nichtsdestotrotz würde ich persönlich, falls ich hier meine Mailadresse
          angeben muß und nicht meine eigene nennen will, nicht die von Richard
          genutzte verwenden. Finde ich einfach unangemessen, da ist hier sowas
          wie ich@selfforum.de (die Domain gibt es nicht mehr) schon lieber.

          Da stimme ich voll mit Dir überein.

          ich@localhost, ich@example.com, oder sag@ich.nicht wären noch wesentlich bessere Alternativen als ich@selfforum.de.

          Aber der IMHO beste Weg ist das Wörtchen "optional" hinter "E-Mail" im Formular.

          Alexander

          --
          Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
          Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
          1. Hallo Alexander,

            ich@localhost, ich@example.com, oder sag@ich.nicht wären noch wesentlich bessere Alternativen als ich@selfforum.de.

            ACK

            Aber der IMHO beste Weg ist das Wörtchen "optional" hinter "E-Mail" im Formular.

            ... und imho die Einordnung von e-Mail zwischen URL und Grafik-URL.
            Macht sich optisch gut und außerdem werden dann weniger Leute hier
            Ihre Mailadresse angeben. Warum dies sinnvoll ist, läßt sich in
            einem Wort beschreiben: Spam [1]. Klar kann es mal sein, dass eine
            Kontaktaufnahme per e-Mail erfolgen soll (und vom Angeschriebenen
            auch als sinnvoll erachtet wird), doch diese Fälle sind so rar, da
            kann man schon das Feld für e-Mail etwas verstecken ;-)

            Viele Grüße,
            Stefan

            [1] Da mag es bei jedem Teilnehmer etwas anders aussehen, mir haben
                jedenfalls irgendwann mehrere hundert Spammails pro Woche ge-
                reicht, wobei die nicht nur durch das Forum hier zustande kamen.

            1. Moin Moin !

              ... und imho die Einordnung von e-Mail zwischen URL und Grafik-URL.

              oder über URL und unter der Textarea.

              Macht sich optisch gut und außerdem werden dann weniger Leute hier
              Ihre

              oder eine gefakte

              Mailadresse angeben.

              Klingt gut.

              Warum dies sinnvoll ist, läßt sich in
              einem Wort beschreiben: Spam [1].

              ACK. Gut, daß ich ein paar AntiSpam-Filter habe.

              Alexander

              --
              Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
              Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
    2. Hi,

      PS: Funktioniert eigentlich form[action|="mailto"] { display: none; }

      Müßte
      form[action^="mailto"] { display: none; }
      sein, denn Du willst nach mailto am Anfang des Attributs suchen.

      a[href^="http://"] { /* ... */ } hab ich erfolgreich getestet im Mozilla.

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
      1. Hallo Andreas,

        form[action^="mailto"] { display: none; }

        stimmt und funktioniert, erfolgreich getestet in Mozilla 1.3, bei
        Opera 7.11 und MSIE 6.0 SP1 funktioniert es nicht, von Opera bin
        ich enttäuscht, beim MSIE habe ich das Versagen erwartet.

        Viele Grüße,
        Stefan

    3. Hi,

      PS: Funktioniert eigentlich form[action|="mailto"] { display: none; }
          bei Mozilla oder Opera? Gleich mal ausprobieren und dann ein
          Userstylesheet basteln ;-)

      ungetestet: ja. Ich werde es auch gleich mal ausprobieren, zumal ich das eh schon immer vor hatte; allerdings mit :before { content:"Vorsicht!"; }, wie ich es bei einer entsprechenden a-Behandlung bereits habe :-)

      Cheatah

      --
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. Hi again,

        ungetestet: ja.

        getestet: auch :-) Btw, gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die userContent.css zur Laufzeit neu anzuziehen?

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi,

          getestet: auch :-)

          m.E. ein Fehler - siehe anderes Posting.

          Btw, gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die userContent.css zur Laufzeit neu anzuziehen?

          Hab ich auch schon vergeblich versucht...

          cu,
          Andreas

          --
          Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
          http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
          1. Hi,

            getestet: auch :-)
            m.E. ein Fehler - siehe anderes Posting.

            hätte ich es mit |= getestet, wäre da wahrscheinlich in der Tat nicht erfolgreich gewesen ...

            Btw, gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die userContent.css zur Laufzeit neu anzuziehen?
            Hab ich auch schon vergeblich versucht...

            Schade. Ich nehme an, mit View > User Style > * hast Du hinreichend experimentiert?

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Hi,

              Btw, gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die userContent.css zur Laufzeit neu anzuziehen?
              Hab ich auch schon vergeblich versucht...
              Schade. Ich nehme an, mit View > User Style > * hast Du hinreichend experimentiert?

              Ne, hab ich nicht, hab kein View -> User Style, nur ein View -> Use Style
              Aber auch damit kein Erfolg...

              cu,
              Andreas

              --
              Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
              http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
              1. Hi,

                Ne, hab ich nicht, hab kein View -> User Style, nur ein View -> Use Style

                jiargh! Wenn man sich ein Mal vertippt ... :-)

                Aber auch damit kein Erfolg...

                Schade.

                Hm, irgendwie war mir, als könne man dort eigene Styles hinzufügen. Ich finde dazu aber keine Information mehr ... weißt Du genaueres? Bookmarklets scheinen der einzige Weg zu sein, den ich aber nicht wirklich bevorzuge.

                Cheatah

                --
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                1. Hi,

                  Ne, hab ich nicht, hab kein View -> User Style, nur ein View -> Use Style
                  jiargh! Wenn man sich ein Mal vertippt ... :-)

                  Mein Neffe sagt manchmal zu mir: Du bist ein Genaunehmer ;-)
                  Den Grund dafür kenn ich allerdings nicht ;-)

                  Hm, irgendwie war mir, als könne man dort eigene Styles hinzufügen. Ich finde dazu aber keine Information mehr ... weißt Du genaueres? Bookmarklets scheinen der einzige Weg zu sein, den ich aber nicht wirklich bevorzuge.

                  Ne, ich probier bei sowas auch nicht stundenlang rum, sondern geb relativ schnell auf.
                  Ich will mit dem Browser hauptsächlich browsen und nicht konfigurieren.

                  cu,
                  Andreas

                  --
                  Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
                  http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
                  1. Hi,

                    Mein Neffe sagt manchmal zu mir: Du bist ein Genaunehmer ;-)

                    sehr diplomatisch. Andere sagen "Klugscheißer" ;-)

                    Den Grund dafür kenn ich allerdings nicht ;-)

                    *g*

                    Ne, ich probier bei sowas auch nicht stundenlang rum, sondern geb relativ schnell auf.
                    Ich will mit dem Browser hauptsächlich browsen und nicht konfigurieren.

                    Verstehe. Ich komme früher oder später meistens zu einem Punkt, an dem ich beginne, das System kaputtzuoptimieren ...

                    Cheatah

                    --
                    X-Will-Answer-Email: No
                    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. Hi,

        PS: Funktioniert eigentlich form[action|="mailto"] { display: none; }
            bei Mozilla oder Opera? Gleich mal ausprobieren und dann ein
            Userstylesheet basteln ;-)
        ungetestet: ja. Ich werde es auch gleich mal ausprobieren, zumal ich das eh schon immer vor hatte; allerdings mit :before { content:"Vorsicht!"; }, wie ich es bei einer entsprechenden a-Behandlung bereits habe :-)

        Ich behaupte: wenn das funktioniert, ist das ein Fehler:
        [att|=val]
            Match when the element's "att" attribute value is a hyphen-separated list of "words", beginning with "val". The match always starts at the beginning of the attribute value. This is primarily intended to allow language subcode matches (e.g., the "lang" attribute in HTML) as described in RFC 1766 ([RFC1766]).

        action ist keine hyphen-separated list of words.

        ^= aus CSS3 ist hier das richtige: http://www.w3.org/TR/css3-selectors/#attribute-substrings

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        1. Hallo

          http://www.w3.org/TR/css3-selectors/#attribute-substrings

          Zu diesen Attribut-Angaben in CSS hätt ich ne kurze Zwischenfrage:
          Ist es möglich ein "ist nicht" irgendwie auszudrücken (z.B. input[type!="submit"] o.ä.) Konnte unter obengenanntem Link nichts finden.

          thanks,
          Philip

          --
          :::::::: http://www.metrox.de ::::::::
          1. Hi,

            http://www.w3.org/TR/css3-selectors/#attribute-substrings
            Zu diesen Attribut-Angaben in CSS hätt ich ne kurze Zwischenfrage:
            Ist es möglich ein "ist nicht" irgendwie auszudrücken (z.B. input[type!="submit"] o.ä.) Konnte unter obengenanntem Link nichts finden.

            So weit ich weiß, nicht direkt, aber wenn Du z.B

            input                { color:red; }
            input[type="submit"] { color:blue; }

            schreibst, werden alle inputs rot sein außer den submits.
            Oder Du listest alle vorhandenen Werte außer submit auf:

            input[type="text"], input[type="password"], input[type="checkbox"], input[type="radio"], input[type="reset"],
            input[type="file"], input[type="hidden"], input[type="image"], input[type="button"]

            { color:red; }

            cu,
            Andreas

            --
            Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
            http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
            1. Hallo, Andreas

              So weit ich weiß, nicht direkt, aber wenn Du z.B

              input                { color:red; }
              input[type="submit"] { color:blue; }

              schreibst, werden alle inputs rot sein außer den submits.
              Oder Du listest alle vorhandenen Werte außer submit auf:

              input[type="text"], input[type="password"], input[type="checkbox"], input[type="radio"], input[type="reset"],
              input[type="file"], input[type="hidden"], input[type="image"], input[type="button"]

              { color:red; }

              Danke für die schnelle Antwort. Schade eigentlich, dass es so nicht geht. Naja, vielleicht in CSS4 ;)
              Dann werd ichs anders lösen.

              cu,
              Andreas

              mfg,
              Philip

              --
              :::::::: http://www.metrox.de ::::::::
              1. Hi,

                Danke für die schnelle Antwort. Schade eigentlich, dass es so nicht geht. Naja, vielleicht in CSS4 ;)
                Dann werd ichs anders lösen.

                Die Attribut-Selektoren funktionieren im IE leider sowieso noch gar nicht...

                cu,
                Andreas

                --
                Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
                http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
                1. Hallo Andreas

                  Danke für die schnelle Antwort. Schade eigentlich, dass es so nicht geht. Naja, vielleicht in CSS4 ;)
                  Dann werd ichs anders lösen.

                  Die Attribut-Selektoren funktionieren im IE leider sowieso noch gar nicht...

                  Soweit ich verstanden habe, ging es hier um User-Stylesheets. Wer solche  Designänderungen im IE haben möchte, hat sich den falschen Browser ausgesucht. Auf seinen eigenen Webseiten kann man sich ja dadurch behelfen, dass man verschiedene Klassen verwendet. Iss natürlich viel Arbeit, aber man will ja schließlich auch noch ältere Browser unterstützen ;-)

                  Schöne Grüße

                  Johannes

                  --
                  ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
            2. Hi,

              Ist es möglich ein "ist nicht" irgendwie auszudrücken (z.B. input[type!="submit"] o.ä.) Konnte unter obengenanntem Link nichts finden.
              So weit ich weiß, nicht direkt,

              input:not([type=submit])

              CSS/3.0

              Cheatah

              --
              X-Will-Answer-Email: No
              X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
              1. Hi,

                Ist es möglich ein "ist nicht" irgendwie auszudrücken (z.B. input[type!="submit"] o.ä.) Konnte unter obengenanntem Link nichts finden.

                input:not([type=submit])

                Wieder was gelernt...

                cu,
                Andreas

                --
                Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
                http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        2. Hi,

          Ich behaupte: wenn das funktioniert, ist das ein Fehler:
          [att|=val]

          diesen Fehler hatte ich schon gepflegt überlesen ... :-)

          action ist keine hyphen-separated list of words.
          ^= aus CSS3 ist hier das richtige:

          Selbstverständlich.

          Cheatah

          --
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes