HTML in HTML
bouillon
- javascript
0 David Tibbe0 rainer groth0 Bouillon0 rainer groth0 Bouillon0 rainer groth0 bouillon
0 rainer groth
0 Christoph Schnauß
Hallo,
Ich möchte HTML in HTML integrieren. Z.B habe ich zwei Dateien a.html und b.html. b soll an belibiger Stelle im a.html angezeigt werden. Wie gesagt ich weiss nciht wie das geht, aber es geht. Z.B so ein Systax habe ich im Internet schon x mal gesehen.
<script language="Javascript"
src="http://www.url/news.js?daybgcolor=000000&cellbgcolo
r=ffffff"></script>
So etwas schreibt man ihgend wo rein und hat NEWS von dieser Domain.
Was steckt dahinter? Wie ist der Quellcode von news.js?
--Vlad
Hallo
Wie ist der Quellcode von news.js?
Schau sie dir doch an. Rufe sie direkt auf und gucke, was darin zu finden ist.
Und bei der nächsten Frage verwende bitte die Suche. zB ist [pref:t=49864&m=272647] gleiches Problem.
Grüße
David
Hallo
Wie ist der Quellcode von news.js?
Schau sie dir doch an. Rufe sie direkt auf und gucke, was darin zu finden ist.
...z.B. document.write("EINZUFUEGENDER_QUELLTEXT");
Und bei der nächsten Frage verwende bitte die Suche. zB ist [pref:t=49864&m=272647] gleiches Problem.
...nicht so ganz (Quelltext_in_eine_bestehende_Seite_einfuegen != eine_Seite_in_eine_Seite_einfuegen)
gruesse
rainer groth
Danke Rainer,
Hallo, nochmal
a.html mit:
document.write('HTML und alles mögliche')
und
b.html mit:
<script language="Javascript" src=a.html></script>
Dann kommt beim start von b.html
HTML und alles mögliche
------------------------------
Leider funktioniert das ganze nur local. Sobald ich das Gleiche auf ein entfernten Server kopiere und versuche mit:
<script language="Javascript" src=http://url/a.html></script> aufzurufen, bekomme ich eine leere anzeige. Weiss jemand warum?
Hallo,
Leider funktioniert das ganze nur local. Sobald ich das Gleiche auf ein entfernten Server kopiere und versuche mit:
<script language="Javascript" src=http://url/a.html></script> aufzurufen, bekomme ich eine leere anzeige. Weiss jemand warum?
Klappt doch: http://home.arcor.de/rainergroth/bouillon/ - freilich benutze ich beim 'script'-Tag auch das Attribut 'type' mit dem Wert 'text/javascript' :-)
gruesse
rainer groth
Danke nochmal, fuktioniert wunderbar. Ich habe auch mein Fehler gefunden zum nächsten problem gekommen.
document.write("bla bla");
Funktionier nur wenn du alles in einer Zeile schreibst! Das war auch bei mir der Fehler. Sonst zeigt er nähmlich nichts an.
Z.B
document.write("bla
bla
<table><th>
bla bla
</th></tabel>
");
Funktioniert leider nicht. Kriegst du das noch zum Laufen?
PS: zur info, diese url muss ich einbinden http://www.rusweb.ath.cx/Termine/calendar_gross_de.js?daybgcolor=00000&cellbgcolor=fffffff
Vielen Dank im Voraus
Hallo,
Funktionier nur wenn du alles in einer Zeile schreibst!
Stimmt ! EINE JS-Befehlszeile in EINE Quelltextzeile :-)
Funktioniert leider nicht. Kriegst du das noch zum Laufen?
Sas solltest DU jetzt 'zum Laufen' kriegen koennen...
PS: zur info, diese url muss ich einbinden http://www.rusweb.ath.cx/Termine/calendar_gross_de.js?daybgcolor=00000&cellbgcolor=fffffff
...freilich nur dann, wenn diese .js auch mit diesem URI zu finden ist
---(Site Error
An error was encountered while publishing this resource.
NotFound
Site Error
An error was encountered while publishing this resource.
Debugging Notice
Zope has encountered a problem publishing your object.
Cannot locate object at: http://www.rusweb.ath.cx/Termine/calendar_gross_de.js)---
gruesse
rainer groth
Ich habs hin bekommen!
Danke für deine Unterstützung und Mühe.
Vlad
Hallo, ich nochmal !
--- Ich sollte Fragen doch auch etwas gruendlicher lesen :-) ---
a.html mit:
document.write('HTML und alles mögliche')
Deine 'a.html' sollte natuerlich als 'a.js' gespeichert werden und dann in
b.html mit:
<script language="Javascript" type="text/javascript" src="a.js"></script>
eingebunden werden.
gruesse
rainer groth
hi David,
zB ist [pref:t=49864&m=272647] gleiches Problem.
Obwohl es die Formulierung der Frage nahelegt, geht es hier doch nicht um das Thema SSI, das in dem von dir angegebenen posting gemeint war. _Hier_ gehts darum, Javascript noch Übergabeparameter mitzugeben.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
_Hier_ gehts darum, Javascript noch Übergabeparameter mitzugeben.
Hm, ich hatte das "Z.B habe ich zwei Dateien a.html und b.html. b soll an belibiger Stelle im a.html angezeigt werden." schon zu meiner Antwort passend gefunden, deswegen linkte ich sie...
Grüße aus Berlin
Und ebensolche von der anderen Seite des Landes
David
hi David,
_Hier_ gehts darum, Javascript noch Übergabeparameter mitzugeben.
Hm, ich hatte das "Z.B habe ich zwei Dateien a.html und b.html. b soll an beliebiger Stelle im a.html angezeigt werden." schon zu meiner Antwort passend gefunden, deswegen linkte ich sie...
Ja, schon richtig. Es ist halt auch bissel viel verlangt, wenn wir immer einmal sagen, daß auch eine Frage ordentlich formuliert werden sollte, einschließlich Titel, damit die Antwort wirklich treffend ausfallen kann.
Grüße aus Berlin
Und ebensolche von der anderen Seite des Landes
upsa, welche jetzt: rechts, links, oben, unten ...
;-)
Christoph S.
Hallo
upsa, welche jetzt: rechts, links, oben, unten ...
Wenn man eine Deutschlandkarte aufgeschlagen hat: linkes Ende.
Ländereck Niderlande, Niedersachen, NRW auf niedersächsischer Seite, genau im Eck :)
Grüße
David