wait befehl ?
Markus
- javascript
0 David Tibbe0 Markus0 David Tibbe0 mdkiller
0 Markus
Also , hoffentlich ist das verständlich , was ich wieder im Kopf hab :D :
Eine JavaScript funktion soll zuerst einfach per document.write "Browsercheck:" schreiben , soweit kein Problem. Dann soll er , sagen wir 2 sekunden warten und dahinter ein ergebnis einer überprüfung tippen. Beide Befehle einzeln , kein Problem.
Nur wie lass ich javascript so warten ? Die 2 Sekunden , nen befehl wait(2000); (ms) gibts ja leider nich :D
danke :-)
Hallo <-- Dies nennt sich Begrüßung und sollte als Vorraussetzung für ein Posting gelten.
dann soll er
Er? Die JavaScript-Funktion? Bezugsfehler ;)
Beschäftige dich mit SelfHTML und schlage einmal setTimeout() nach.
Zudem informiere dich über die Effizienz von JS-Browserweichen im Archiv. bedenke auch, dass nicht alle JS aktiviert haben.
Grüße
David
<script type="text/javascript">
<!--
function testit() {
window.setTimeOut("testit()",1000);
document.write(" <font>du bist toll</font> ");
}
//-->
</script>
Warum gehtn das nich :?
Hallo
Warum gehtn das nich :?
Weil das Wetter schön ist.
Was heißt: geht nicht? Fehlermeldung? Was sagt der Debugger?
Grüße
David
Hallo! <-- Begrüßung, gerne gesehen!
<script type="text/javascript">
<!--
function testit() {
window.setTimeOut("testit()",1000);
document.write(" <font>du bist toll</font> ");
}
//-->
</script>Warum gehtn das nich :?
Rufst Du die Funktion überhaupt auf? Im <body> per onLoad?
Gehen wir einmal davon aus, dass du das tust:
Du definierst du Funktion testit
Als erstes ruft sie sich selber auf.
Dadurch ruft sie sich selber auf.
Dadurch ruft sie sich selber auf.
Dadurch ruft sie sich selber auf.
Dadurch ruft sie sich selber auf.
Dadurch ruft sie sich selber auf.
[...] Endlosschleife, die nochnichteinmal was bewirkt.
Tausche document.write(...) und window.setTimeOut(...) aus, und du hast eine Endlosschleife die Immer "du bist toll" schreibt.
Oder du machst folgendes:
window.setTimeOut("document.write('<font>du bist toll</font>', 1000);");
Damit kommt dann nach einer Sekunde der Text.
Gruß,
mdkiller
<script LANGUAGE="JavaScript">
<!--
window.setTimeout("document.write('<font>du bist toll</font>');",60);
//-->
</script>
sowie
<script LANGUAGE="JavaScript">
<!--
function testit() {
document.write("<font>du bist toll</font> ");
}
window.setTimeout("testit()",60);
//-->
</script>
habe ich jetzt probiert , aber irgendwie scheint der bei window.settimeout das ganze window zu überschreiben , sprich den anderen inhalt kann ich nimmer sehn :| wie kann ich dat wohl schaffen , dass der das nur "hinzufügt"?