Hi,
es geht um die interpretation der css-definition (da her: durchgehenden grauen rahmen statt des vordefinierten 3d effektes bei optionsschalter und kontrollkästchen). bei einigen browsern (opera 7.11 u 6.0; ie 6.0) wird statt den 3d-effekt zu entfernen, um ihn bei checkbox u (und!) radiobutton durch eine graue linie zu ersetzen ein quadratischer kasten um die optionsschalter und kontrollkästchen (die immer noch den 3d-effekt haben) gesetzt. ausschließlich nn 6 ist in der lage die definition richtig zu interpretieren
und was hat die "richtige" (Deinen Vorstellungen entsprechende) Interpretation und (vor allem!) Darstellung von CSS mit Barrierefreiheit zu tun?
Da Netscape 6 auf Mozilla 0.7 (_null_ Punkt sieben) basiert, ist hier ein Bug zu vermuten.
warum soll ausgerechnet beim einzigen browser der alles so darstellt wie es definiert wurde ein bug haben????
Ich unterstelle, dass er als einziger _nicht_ alles so darstellt, wie es definiert wurde.
wie sollte ich was falsch angeben ... bei allen anderen form-elementen ausser select funktioniert es.
Und das heißt dann was?
was ist die Prä-Alpha-Version
Eine Software-Version, die noch nicht einmal das Alpha-Stadium erreicht hat. Bei Mozilla 0.7 ist dem so.
habe die version 6.0.2800.1106.xpsp1.020828-1920
Sieht aus wie eine IE-Versionsnummer. Damit hast Du ganz klar eine Prä-Alpha.
Weil Dein <html>-Element kein Attribut namens xmlns besitzt.
kann damit nix anfangen ...
Dann solltest Du Dich darüber informieren, was Elemente und Attribute sind.
wie löst ihr das formular-gestaltungsproblem?
Unter korrekter Verwendung von CSS.
was bitte soll der fehler sein ... das skript liegt ja vor
Welches "Script"? Einen Link auf die fehlerhafte Seite sowie eine Darstellung Deiner Vorstellungen habe ich auch noch nicht gesehen.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes