Grafiken Script
Sven Fäßler
- php
Hallo,
habe ne Frage, und zwar funktioniert dieses Script bei mir nicht auf dem Server, habe Apache 1.3.26, bei mir hier lokal 1.3.27 installiert. Er zeigt mir in den Unterordnern einfach keine Bilder sondern dauernd Fehlermeldungen. Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Im Voraus vielen Dank.
SF.
----
Anschauen unter:
http://www.faessler.de/sven/g/bm_gallery.php
Quellcode:
http://www.faessler.de/sven/g/g.zip
Hi,
Er zeigt mir in den Unterordnern einfach keine Bilder sondern dauernd Fehlermeldungen.
Wahnsinn.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Lies Dir die erste Fehlermeldung durch. Was ist Dir daran unklar? Der Rest sind Folgefehler.
Cheatah
Er zeigt mir in den Unterordnern einfach keine Bilder sondern dauernd Fehlermeldungen.
...
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Lies Dir die erste Fehlermeldung durch. Was ist Dir daran unklar? Der Rest sind Folgefehler.
Oops, Fehlermeldungen war falsch ausgedrückt. Er zeigt mir die Bilder nicht an, sondern diese ekligen kleinen Bilder von Windows wenn ein Bild nicht existiert.
Hi,
Lies Dir die erste Fehlermeldung durch. Was ist Dir daran unklar? Der Rest sind Folgefehler.
Oops, Fehlermeldungen war falsch ausgedrückt.
nein, das war absolut richtig.
Er zeigt mir die Bilder nicht an, sondern diese ekligen kleinen Bilder von Windows wenn ein Bild nicht existiert.
Der logische nächste Debug-Schritt wäre, das Bild außerhalb des HTML-Kontextes anzeigen zu lassen.
Cheatah
Hi,
Lies Dir die erste Fehlermeldung durch. Was ist Dir daran unklar? Der Rest sind Folgefehler.
Oops, Fehlermeldungen war falsch ausgedrückt.nein, das war absolut richtig.
Er zeigt mir die Bilder nicht an, sondern diese ekligen kleinen Bilder von Windows wenn ein Bild nicht existiert.
Der logische nächste Debug-Schritt wäre, das Bild außerhalb des HTML-Kontextes anzeigen zu lassen.
lokal funktioniert es, normal anzeigen sowie außerhalb anzeigen lassen. jedoch krieg ich auf dem server immer das fehlerbild.
Gruß
Sven
Hi,
Der logische nächste Debug-Schritt wäre, das Bild außerhalb des HTML-Kontextes anzeigen zu lassen.
lokal funktioniert es, normal anzeigen sowie außerhalb anzeigen lassen. jedoch krieg ich auf dem server immer das fehlerbild.
auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:
Der logische nächste Debug-Schritt wäre, das Bild außerhalb des HTML-Kontextes anzeigen zu lassen.
Cheatah
Hi,
lokal funktioniert es, normal anzeigen sowie außerhalb anzeigen lassen. jedoch krieg ich auf dem server immer das fehlerbild.
auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:
Der logische nächste Debug-Schritt wäre, das Bild außerhalb des HTML-Kontextes anzeigen zu lassen.
Ich sagte doch bereits, dass ich das Bild auf dem Server nicht angezeigt bekomme, obwohl es local einwandfrei funktioniert.
Müsste es mal auf einem andern PHP Server probieren aber hab keinen :(
Sven
Hi,
lokal funktioniert es, normal anzeigen sowie außerhalb anzeigen lassen. jedoch krieg ich auf dem server immer das fehlerbild.
auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:
Der logische nächste Debug-Schritt wäre, das Bild außerhalb des HTML-Kontextes anzeigen zu lassen.
Ich sagte doch bereits, dass ich das Bild auf dem Server nicht angezeigt bekomme, obwohl es local einwandfrei funktioniert.
Müsste es mal auf einem andern PHP Server probieren aber hab keinen :(
<img src="http://www.faessler.de/sven/g/get_img.php?act=thumb&bild=d5.jpg&kat=kat_1" border="0" alt="">
http://www.faessler.de/sven/g/get_img.php?act=thumb&bild=d5.jpg&kat=kat_1
Hi,
Der logische nächste Debug-Schritt wäre, das Bild außerhalb des HTML-Kontextes anzeigen zu lassen.
Ich sagte doch bereits, dass ich das Bild auf dem Server nicht angezeigt bekomme, obwohl es local einwandfrei funktioniert.
Du möchtest Dir überlegen, was ein HTML-Kontext ist und wie man ein Bild außerhalb desselben anzeigen lässt.
Müsste es mal auf einem andern PHP Server probieren
Auf einem anderen Server tritt dieser Fehler evtl. nicht auf.
Cheatah
Hallo,
auch Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt?
Gruß,
Henning
Hallo
auch Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt?
ist das gleiche Script.
Lokal funktioniert es ja.
An den Superglobals liegt es nicht, habe ich schon probiert.
Evtl. an der 1.3.26 Apache Version auf dem Server?
Sven
Hi,
Evtl. an der 1.3.26 Apache Version auf dem Server?
nein. Der Grund wird Dir im Klartext angezeigt. Du brauchst nur meinem Rat zu folgen.
Cheatah