Hi nochmal,
bei allen denkbaren Möglichkeiten sollte man auch mal an die Browser-Entwickler denken. Versetzte Dich doch bitte mal in deren Lage und stell Dir vor, Du wärst mit für die korrekte HTML-Interpretation eines Browsers verantwortlich...
Dann mußt Du berücksichtigen:
- evtl. fehlen bestimmte Ende-Tags
- evtl. sind Tags falsch verschachtelt
- evtl. kommen Leerzeichen an den unmöglichsten Stellen vor
- evtl. kommen Zeilenwechsel mitten im Tag vor
- evtl. fehlen bei den Attributen die Anführungszeichen
Welcher Hersteller soll denn bei diesen "tollen" Aussichten überhaupt einen vernünftigen Browser ausliefern können?
Statt sich voll auf die Umsetzung neuer Techniken konzentrieren zu können, müssen sich die Programmierer an vielen Stellen mit solchen Evtentualitäten herumschlagen...
Bis auf die evtl. Leerzeichen und Zeilenwechsel im Tag sind die anderen genannten Fälle in XML zum Glück nicht erlaubt. Wohl aus gutem Grund... HTML sucks!