Hi,
Optionale Tags, wie "</tr>","</td>" hatte ich entfernt.
Um ein paar Byte zu sparen? Da spart man meist mehr, wenn man die Graphiken optimiert.
Oder um Dir damit Probleme mit diversen Browsern einzufangen?
Nur weil etwas keinen Fehler darstellt, muß es noch lange nicht sinnvoll sein.
Insbesondere in einer Welt, in der kein einziger Browser die HTML-, CSS- und http-Standards wirklich komplett fehlerfrei interpretiert.
OK:
<tr>
<td>...</td>
</tr>
PROBLEM:
<tr>
<td>...
</td>
</tr>Bei der 2. Version verutschen die runden Ecken in meiner Tabelle.
Ist dieses ein bekanntes Problem?
siehe dieses Posting zur Ursache: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/6/49391/#m270086
cu,
Andreas
--
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/