Textdatei auslesen
Ringer
- javascript
Hallöchen,
ich bin blutiger Anfänger und habe mal eine Frage. Ich möchte aus einer Textdatei (txt) mit Hilfe von JavaScript bestimmte Zeilen auslesen. Den kompletten Inhalt kann ich mit obejct darstellen, aber halt nicht bestimme Zeilen.
Danke im voraus!
Ringer
Hi Ringer,
Es geht nicht. JavaScript ist client seitig.
Du kannst mit server seitige Sprache realisieren. Z.B. mit PERL, PHP usw.
Gruss
x-VieW
Hi Ringer,
Es geht nicht. JavaScript ist client seitig.
Du kannst mit server seitige Sprache realisieren. Z.B. mit PERL, PHP usw.
Gruss
x-VieW
Danke erstmal.
Aber ich habe im Netz mal geschauht und da steht was von einem read Befehl bzw. Methode.
Hier der Text: Die read-Methode liest eine angegeben Zahl an Bytes bzw. Zeichen aus einer Datei. Als Parameter wird dazu die Anzahl der auszulesenden Bytes/Zeichen erwartet. Der Dateizeiger wird um die entsprechende Anzahl verschoben.
Allerdings bin ich nun immernoch blutiger Anfänger und habe keine Ahnung wie mir das weiter hilft. PHP und ähnliches geht nämlich leider nicht da dies der Explorer nicht unterstützt.
Danke
Ringer
hi ringer
javaScript ist es lediglich erlaubt kleine daten lokal (clientseitig) zu speichern,
sogenannte Cookies. das schreiben (außerhalb dieser), sowie das lesen diverser (lokaler)
daten ist nicht gestattet. meine gehört zu haben, dass dieses aus gründen der sicherheit
so ist...
mfg
christopher
hi ringer
javaScript ist es lediglich erlaubt kleine daten lokal (clientseitig) zu speichern,
sogenannte Cookies. das schreiben (außerhalb dieser), sowie das lesen diverser (lokaler)
daten ist nicht gestattet. meine gehört zu haben, dass dieses aus gründen der sicherheit
so ist...mfg
christopher
Danke, aber ich kann die Daten mit obejct doch auch ganz bequem anzeigen. Nun muss ich doch irgendwie sagen können, welche Zeile er anzeigen soll. Oder doch nicht?!?
Ringer
Hi Ringer
Hier der Text: Die read-Methode liest eine angegeben Zahl an Bytes bzw. Zeichen aus einer Datei. Als Parameter wird dazu die Anzahl der auszulesenden Bytes/Zeichen erwartet. Der Dateizeiger wird um die entsprechende Anzahl verschoben.
Du kannst keine Dateien, welche auf dem Server gespeichert sind. Der JavaScript kannst nur bei den Benutzern ausführen und kann nicht auf dem Server zugreifen.
Allerdings bin ich nun immernoch blutiger Anfänger und habe keine Ahnung wie mir das weiter hilft. PHP und ähnliches geht nämlich leider nicht da dies der Explorer nicht unterstützt.
Server seitigen Sprachen sind Browserunabhängig.
Viele Grüsse
x-VieW
Hi X-View
Server seitigen Sprachen sind Browserunabhängig.
Ich habe mal etwas im Netz gesucht und php bietet z.B. gute Möglichkeiten eine Textdatei zu öffnen. Allerdings führt mein Explorer den folgenden Code nicht aus:
<html>
<head>
<title>Text des Titels</title>
</head>
<body>
<script language="PHP">
echo "<script>\n";
echo "var Quelle = '";
include "kunden1.txt";
echo "';";
echo "</script>\n";
</script>
</body>
</html>
Was muss ich also machen damit es geht?
Ringer
Hi Ringer
ich weiss es nicht wie weit du dich mit dem thema beffast hast.
meine fragen sind:
1. test du dein code local auf deine maschiene?
wenn ja
dann
2. hast du webserver auf deiner maschiene installiert?
3. hast du php oder perl interpreter auf deiner maschiene installiert?
du kannst dein code erst ausführen, wenn du diesen programmen bereit installiert und konfiguriert hast.
ich hoffe dir ein stückchen damit geholfen habe.
gruss
x-VieW