Hallo,
das n von jenem n-tel, welches ich bekomme, ist in der Tat groß genug ;-)
Jo, ich finde es auch besser, ein _Hundert_stel statt eines _Vier_tels zu bekommen... ;-))
Ja?
Deutsche Sprache, schwere Sprache.
Cheatahs Satz sagte aber, dass ihm das n groß genug erscheint, also, dass die Vier im Vier-tel ausreichend gross ist, dass also sozusagen ein größeres n nicht erstrebenswert wäre, dass jede Vergrößerung des n _keine_ Verbesserung bedeuten würde.Diese Strichpunkt-Dinger da am Ende sollen jedem, dessen Ironie-Detektor in Reparatur ist, beim Verstehen der Bedeutung von Aussagen helfen. Ist Dein Emoticon-Decoder auch kaputt?
Nö *g*<--ist auch zu beachten.
Sehr geehrter Chef,
da ich bemerkt habe, dass die finanzielle Situation zur Zeit nicht so zufriedenstellend ist, möchte ich Sie nicht mit der Forderung nach einer Gehaltserhöhung belästigen. Vielmehr möchte ich einen Vorschlag zur weiteren Gehaltsentwicklung einbringen, der Sie interessieren wird.
Ab dem nächsten Monat bin ich mit der Auszahlung des n-ten Teils meines jetzigen Gehalts einverstanden. Außerdem bin ich mit einem Wert für n nahe Null, aber nicht gleich Null, zufrieden. Sie werden einsehen, dass ein n-Wert gleich Null wirklich nicht angemessen wäre. Mir schwebt für den Anfang ein n=0,01 (Null Komma Null Eins) vor. Zur weiteren Entlastung der finanziellen Situation, kann der Wert für n von Jahr zu Jahr auf 1/10 (ein Zehntel) des Vorjahreswertes verringert werden.
Sollte mein Vorschlag Sie interessieren, bin ich jederzeit zu einer entsprechenden Vertragsänderung bereit.
Mit freundlichen Grüßem
Axel Richter