romy: Zwei Fragen zu 'include'

Beitrag lesen

Hi,

  1. Frage praktischer Natur:
    kann ich im include Befehl dann irgendetwas in der Art einbauen:
    if (angeforderteSeite = 'main.htm') echo "<br>Hauptseite</br>"
    Hab keine Ahnung ob/wie das geht und wäre über Codeschnipsel dankbar.
    Also ich will praktisch die eine seite anfordern und die soll dann wiederum aufgrund dessen, von welcher Seite sie angefordert wurde noch zusätzlichen Inhalt zurückgeben.

Was spricht dagegen es einfach zu tun?
Warum zusätzlichen Inhalt zurückgeben?
Wenn Du eine Seite includierst, kannst Du beliebig Text davor und danach schreiben, es hat nichts mit dem include zu tun...
zB.
if ($angeforderteSeite = 'main.htm') {
   echo "<br>Hauptseite</br>"
   include($angeforderteSeite);
   echo "und noch mehr Text";
}

oder meinst Du etwas anderes?

zu Frage1: die Seiten werden jedes Mal neu geholt und interpretiert.

ciao
romy

--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode