Sensei: Zwei Fragen zu 'include'

Beitrag lesen

Wenn Du eine Seite includierst, kannst Du beliebig Text davor und danach schreiben, es hat nichts mit dem include zu tun...
zB.
if ($angeforderteSeite = 'main.htm') {
   echo "<br>Hauptseite</br>"
   include($angeforderteSeite);
   echo "und noch mehr Text";
}

Hmmm... hab mich da denke ich unklar ausgedrückt. eigentlich sollte die anfordernde Seite überprüft werden.
Konkret schauts so aus:

Hab 10 Seiten, bei denen ich überall den Kopf und das Menü einfügen will mit include. Das klappt auch wunderbar.
ABER: 3 dieser Seiten haben ein Untermenü, welches dann mittendrin stehen würde beidem angeforderten Teil. Natürlich kann ich das so lösen, dass ich 4 extra seiten schreibe: 1 für die ganzen "normalen" Seiten und dann jeweils nochmal eine für die Seiten mit Untermenü.
Lieber würd ichs aber so machen, dass die Seite, die inkludiert wird checkt von woher sie angefordert wird und im Falle von - sagen wir links.htm - dann eben noch das untermenü bei links mit einfügt.

Kann mir da jemand einen Rat / Codeschnipsel geben um das effizient zu implementieren? Sollte für euch PHP Profis keine Schwierigkeit darstellen, aber ich bin wiegesagt erst Anfänger...

thx & greez aus Wien!