made file: Gif Animation

Hi alle zusammen,
ich habe mir eine Gif Animation erstellt, sie ist etwa 7sec lang. Das ist ja alles kein Problem. Jetzt soll das Programm aber nach Ablauf dieser Animation (7sec) automatisch auf eine andere Seite verbinden ohne das man auf einen Link klicken muss. Gibt es so einen Befehl überhaupt? Wenn ja wär cool wenn mir einer helfen könnte. Ist für meine private Webseite.

Gruß
made file

  1. Hi,

    ich habe mir eine Gif Animation erstellt, sie ist etwa 7sec lang. Das ist ja alles kein Problem. Jetzt soll das Programm

    welches Programm?

    aber nach Ablauf dieser Animation (7sec)

    Du kannst nicht feststellen, wann das Bild geladen wurde, es wird somit nicht möglich sein, sieben Sekunden danach etwas auszuführen.

    automatisch auf eine andere Seite verbinden ohne das man auf einen Link klicken muss. Gibt es so einen Befehl überhaupt?

    http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/location.htm

    Grüße,
     Roland

    --
    http://my.opera.com/dev/articles/20030519/
    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
    selfcode = ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
  2. Hallo

    Gibt es so einen Befehl überhaupt?

    Du suchst setTimeout() oder auch nach dem entsprechenden <meta>-Tag. Beides ist in SelfHtml erklärt. Setze aber dennoch einen Link, falls zB JS oder meta-weiterleitungen nicht aktiviert sind. zudem kann man die Sequenz dann auch abbrechen wenn sie einem zu lange dauert.

    Grüße
      David

    --
    >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
    1981 Bill Gates
  3. hi,
    Mit diesem meta tag sollte es gehen:

    <meta http-equiv="refresh" content="ZEITSPANNE BIS DIE WEITERLEITUNG BEGINNT IN SEKUNDEN; URL=WEITERLEITUNGS-ADRESSE">

    beisp:

    <meta http-equiv="refresh" content="2; URL=test.exe">

    cu nokill2003

    1. Hallo,

      <meta http-equiv="refresh" content="ZEITSPANNE BIS DIE WEITERLEITUNG BEGINNT IN SEKUNDEN; URL=WEITERLEITUNGS-ADRESSE">
      <meta http-equiv="refresh" content="2; URL=test.exe">

      Und warum soll man die Anführungszeichen maskieren?

      Gruß,
      Henning

      --
      Gruß aus Braunschweig
      SELF-Code: sh:( fo:| ch:{ rl:( br:> n4:( ie:( mo:) va:) de:] zu:} fl:( ss:| ls:<
    2. Cool danke das war genau das was ich gesucht habe.
      Nur eine kleine Korrigur:
      Die ganzen /// müssen dürfen da nicht hin
      BSP:
      <meta http-equiv="refresh" content="5; URL=seite2.html">

      Trotzdem danke
      Frage beantwortet
      made file