hallo Andres,
Das Script wird dadurch, bei den Geschwindigkeiten von aktuellen Festplatten oder noch besser Festplattenverbänden, nicht langsamer.
Die Umdrehungsgeschwindigkeit einer Platte hat mit Zugriffszeiten auf den Speicher nichts zu tun. Wichtig ist in dem Fall eher, wie schnell die CPU arbeiten kann.
Ich habe jetzt mal zu Vergleichszwecken eine 60 MB große HTML-Datei auf beide Arten "ausgelesen" - auf meinem 6 Jahre alten Rechner mit 90 MB RAM und 166 MHz. Da gibt es tatsächlich signifikante Unterschiede.
Ok, du hast recht, so einen "unterversorgten" Rechner trifft man nirgends mehr als Server im Internet an. Ich habe halt gerade bei PERL etwas Mühe, mich zu "modernisieren", weil ich immer erst bei solchen Themen wie hier im Thread merke, daß ich noch (teilweise sehr) alte Gewohnheiten mit mir schleppe, die irgendwann mal vor Jahren völlig ausreichend waren.
Wer heute neu anfängt, ist aufgrund der höheren Leistungsfähigkeit der modernen Rechner deutlich im Vorteil und muß nicht gelegentlich überprüfen, ob das, was man ehemals gelernt hat, noch in allen Bereichen gültig ist.
Grüße aus Berlin
Christoph S.