Sebastian Becker: Drop Down Menü ohne Java Script?

Beitrag lesen

Hallo,

nachdem JavaScript - wenn man den Statistiken glauben kann - bei mindestens 95% der Browser aktiviert ist, würde ich empfehlen, das Menü für diese browser zu optimieren und ein schnelles und bewährtes JavaScript- bzw. DHTML-Menü zu verwenden, z.B. http://www.milonic.co.uk/menu/.

Zusätzlich bietet man skriptunabhängige "normale" Links zu den Hauptkategorien an, die z.B. bei dem erwähnten Milonic-Menü normalerweise einfach von diesem verdeckt werden. Für die Hauptkategorien mußt Du natürlich noch Seiten mit Links zu den Unterkategorien anlegen.

Diese tausendfach bewährte Methode kombiniert optimale Funktionalität bei der Mehrzahl der Browser mit optimaler Kompatibilität und hat auch den Vorteil, daß die vielen Unterlinks in separate .js-Dateien ausgelagert werden können, die nur einmal geladen werden müssen.

Eine Alternative wäre die Verwendung eines Foldout-Menüs, das ohne JavaScript einfach alle Links anzeigt.

Grüße,

Sebastian