Christoph Schnauß: Drop Down Menü ohne Java Script?

Beitrag lesen

guten Abend,

Und wieso steht dann sowas:
  <script src="/ui/addresses.js" type="text/javascript"></script>
in den Seiten drin?
Ähh wo hast du das her?

huch ... jetzt, wo du nachfragst: ich hab selbstverständlich erstmal deinen link angeklickert und mich danach aber dort im "Menü" (ja, das ist schon durchaus stringent und überzeugend gemacht) weitergeklickert und irgendwann mal dann auf "Quelltext anzeigen" geklickt. Weiß nicht mehr genau, welche Unterseite ich da erwischt habe.

Ich habe auch von niemandem in diesem Thread gehört, dass diese Alternativen für die freie Wildbahn tauglich sind. Aber sie existieren und ich finde es sehr viel spannender mit solchen "zukunftsorientierten" Techniken zu experimentieren als sich mit mehr oder weniger kranken JavaScript-Lösungen rumzuärgern, die meist genausowenig praxistauglich sind.

Da hast du vollkommen recht. Und das ist ja auch der Sinn dieses Forums, daß man mal "in die Zukunft" hinein träumen und an Lösungen herumexperimentieren (und sie diskutieren) darf, die zwar eventuell praxisuntauglich sind, aber einen der künftig möglichen Wege aufzeigen.

Ich bin überzeugt, daß es in relativ kurzer Zeit (vielleicht schon mit der "nächsten Generation" der Browser) möglich sein wird, _echte_ CSS-Menüs zu bauen. Was ich allerdings bisher bei den Longhorn-Versionen (es gibt ja diverse betas und Entwicklerversionen) gesehen habe, läßt vermuten, daß der IE noch mehrere Generationen brauchen wird. Bei mozilla weiß ich es nicht so genau, Opera ist dagegen ein "Lichtblick" und Konqueror ... naja, die basteln mehr dran, XML zu verstehen.

<theorie>Eine sauber umgesetzte und geplante CSS basierte Lösung funktioniert quasi von selber in einem Browser, der die verwendeten Technik nicht beherrscht - bei verschachtelten Menus sind dann eben alle Ebenen sofort sichtbar.</theorie>

Neeeeee, das ist nicht "Theorie", das ist eine Wunschvorstellung, die ich allerdings gerne mit dir (und gewiß auch mit einigen anderen) teilen möchte. Die Praxis sieht derzeit leider noch nicht so aus  -  aber, wie gesagt, ein bissel träumen und Zukunftsvisionen entwickeln darf man ja schon mal.

Grüße aus Berlin

Christoph S.