Hallo,
ich schreibe gerade an einem Toplisten Script. Dabei soll der Votecode einmal per Browser ausgegeben werden und einmal per Mail verschickt werden. Nun wäre es natürlich unpraktisch den Code zweimal zu generieren, deswegen will ich einfach die für den Browser gedachte HTML Ausgabe in Text-Form bringen. Dazu ersetzte ich alle <br> durch \n um die Zeilenumbrüche zu erhalten. Danach weird per strip_tags() alles rausgeworfen was HTML ist. Es bleibt nur noch die Rohform des Codes übrig. Kleines beispiel dazu:
Vorher:
<font size="2">Code für die Startseite</font><br><textarea name="textarea" cols="80" rows="3"><img src="count.php?id=8"></textarea>
Nacher:
Code für die Startseite\n\n<img src="count.php?id=8">
Das funktioniert soweit auch gut nun ist meine Frage wie Mailprogramme damit umgehen. Verstehen die "grossen" Mailprogramme \n immer als zeilenumbruch? Und wie sieht es mit " aus? Wird das von Mailprogrammen verstanden und umgesetzt (auch wenn sie kein HTML können). und die wichtigste Frage kann es mir passieren das der erwähnte code vom Mailprogramm interpretiert wird (was ziemlich doof wer weil die Leute ihn ja kopieren können sollen). Oder seht ihr sonst noch irgendwo Probleme in meiner Verfahrensweise?
Grüsse
Marc