ron: wapseiten counten

hallo mitteinnand,

wie macht man das eigentlich seine wap-seiten-aufrufe mitzuzählen?
finde dazu nirgendswas....
weiss vielleicht jemand rat?

gruß ron

  1. Hi,

    wie macht man das eigentlich seine wap-seiten-aufrufe mitzuzählen?
    finde dazu nirgendswas....
    weiss vielleicht jemand rat?

    wenn die Serverlogs nichts hergeben, um die "WAP-Clients" "eindeutig" zu identifizieren, dann haettest Du noch die Moeglichkeit die "Umgebung" des Clients mithilfe einer serverseitig laufenden Programmlogik (Perl, ASP, JSP...) auszulesen und vielleicht so zu identifizieren.

    Aber: "WAP-Clients" sind normale http-Clients und eine Unterscheidung wird immer zweifelhaft sein.

    Gruss,
    Lude

    1. Moin!

      Hi,

      wie macht man das eigentlich seine wap-seiten-aufrufe mitzuzählen?
      finde dazu nirgendswas....
      weiss vielleicht jemand rat?

      wenn die Serverlogs nichts hergeben, um die "WAP-Clients" "eindeutig" zu identifizieren, dann haettest Du noch die Moeglichkeit die "Umgebung" des Clients mithilfe einer serverseitig laufenden Programmlogik (Perl, ASP, JSP...) auszulesen und vielleicht so zu identifizieren.

      Aber: "WAP-Clients" sind normale http-Clients und eine Unterscheidung wird immer zweifelhaft sein.

      Naja. Wenn man einerseits ein HTTP-Angebot mit HTML-Seiten hat, und andererseits ein WAP-Angebot mit WML-Seiten, dann ist das schon unterscheidbar. Statistik offline drauf loslassen, und fertig. Solange nicht geklärt werden soll, welches Handy die Seite abrief...

      Wenn die Frage aber dahin zielt, wie man "den berüchtigten Counter auf Webseiten" in einer WML-Umgebung realisiert:

      Antwort: Die bekannten Counterdienste liefern üblicherweise eine Grafik als GIF oder JPG. Wenn sie eine als WBMP liefern könnten, würde das schon ausreichen. Aber wegen der geringen Bandbreite bei WAP ist das eher nicht ratsam, sondern es sollte zu serverseitiger, eigener Programmierung gegriffen werden und die gezählte Zahl direkt im WML-Quelltext ausgegeben werden.

      Allerdings: Die Zahl der bisherigen Besucher ist schon auf HTML-Seiten total überflüssig, benötigt da aber wenigstens relativ wenig Platz. Auf einem WAP-Handy ist das Display aber ohnehin schon winzig - diesen geringen Platz noch mit einem Counter vollzumüllen geht irgendwie komplett am Thema vorbei.

      - Sven Rautenberg

      --
      ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|