Angelika: Wie findet ihr den Quelltext?

Hallo allemiteinander!

Ich habe alle dateinnamen geaendert.Eine riesenarbeit!!!!
Schaut euch doch mal den quelltext an!Wie findet ihr den?
Nun gut die font-tags habe ich noch nicht berücksichtigt.
Das kommt demnächst.Auch muß ich noch an den vergroesserungen arbeiten.Die sind in der wiedergabe auch nicht alle gut.
Was meint ihr dazu?
Zumindest laufen die seiten ersteinmal.
Auf folgender Seite:

http://www.atelierapus.de/page14stiefmuetterchen.html

Detailansicht p14d3 funktioniert zwar,aber führt nicht automatisch zur HP zurück.
Woran kann das liegen?
Gruß
Angelika

  1. Hallo Angelika,

    Schaut euch doch mal den quelltext an!Wie findet ihr den?

    so: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.atelierapus.de%2Fpage14stiefmuetterchen.html

    Beseitige die Fehler und wenn Du die Anforderungen steigern willst,
    dann verwende HTML 4.01 Strict.

    Viele Grüße,
    Stefam

    1. Hallo Stefan!
      Vielen Dank.
      Leider verstehe und spreche kein englisch gut.
      Gruß
      Angelika

      1. Hallo Angelika,

        Leider verstehe und spreche kein englisch gut.

        Der Validator sagt Dir schon mal, in welcher Zeile (Nummer)
        der Fehler ist. Und er hebt die Stelle hervor, an der er den Fehler vermutet.
        (Wenn etwas steht von unknown entity, dann hast Du & statt &)
        Unten zeigt er den ganzen Quelltext nochmals an, mit Zeilennummern.
        Das sollte Dir eigentlich auch ohne grosse Englischkenntnisse ermoeglichen,
        den Fehler zu finden.

        Es gibt auch eine deutsche Uebersetzung des W3C-Validators:
        http://validator.projektmedien.de/
        Deine Seite damit analysiert:
        http://validator.projektmedien.de/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.atelierapus.de%2Fpage14stiefmuetterchen.html

        Oh Schreck - Du verwendest <u>
        Das ist doppelt schlecht:
        1. Nur Links sollten unterstrichen sein
        2. (Wenn schon) sollte man das mit CSS machen
        Die FONT-Tags wirst Du ja hoffentlich auch noch entfernen;-)

        mfg
        Thomas

        1. Hi Thomas!
          Vielen Dank!!!
          Da komme ich schon mal weiter
          Gruß
          Angelika

          1. Hallo Angelika,

            noch ne kleine Anmerkung zum Design der Seite.

            Die Farbzusammenstellung gefällt mir sehr gut, das passt schön zusammen.

            Aber ich finde den Schatten des Bildes im Rahmen leider nicht so gelungen.
            1. Ist er viel zu dunkel, er erschlägt praktisch die zarten Farben des Bildes.
            2. Er ist viel zu groß, ein paar pixel hätten gereicht wenn überhaubt. Denn in Wirklichkeit wirft ein Bild in einem Rahmen doch eigentlich keinen Schatten. Hast Du schon mal dran gedacht, den Schatten auf den Rahmen anzuwenden?
            3. Die Ecken des Schattens sind zu stark abgerundet, das wirkt unrealistisch.
            4. Der Lichteinfall am Rahmen und am Bild passen nicht zusammen. Beim Rahmen kommt er von _links_ oben (die rechte und die untere Rahmenkante sind dunkel). Beim Bild kommt der Lichteinfall (der den Schatten produziert) von _rechts_ oben.

            Das Wort "Detailansicht" zu unterstreichen solltest Du auch noch überdenken. Viele werden meinen das ist ein Link und dann verwirrt sein wenn beim anklicken nichts passiert.

            Grüße aus Nürnberg,
            HarryS

            --
            Dank des SELFcodes weiß ich endlich was ich als Signatur nehmen soll.
            sh:( fo:) ch:? rl:? br:> n4:° ie% mo:) va| de:> zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
            1. Hallo Harry!
              Vielen Dank für Deine Ausführungen.
              Sicher hast Du recht mit dem Schatten.
              Die Bilder möchte ich in EBAY-Auktionen einbinden.
              Dann allerdings nur mit dem Schatten drum herum und nicht mit Rahmen.
              Trotzdem eine Überlegung wert für die nächste HP.
              Ehrlich gesagt,ich hätte nicht damit gerechnet,daß es Leute gibt die so genau auf Lichteinfall etc achten außer natürlich,Desaigner,Maler und Fotografen.
              Das Unterstrichene kann ich durchaus ändern.
              Macht auch Sinn laut vorheriger Beiträge.
              Gruß
              Angelika

  2. Hallo,

    meine persönliche Anmerkung: Ich würde die Bilder nicht in einem separaten Fenster öffnen. Das erschlägt einen regelrecht. Wie wäre es mit einem kleinen popup, ohne Schnörkel?

    Gruß André

    --
    Weil bald Weihnachten ist......
    1. Hallo Andre!

      meine persönliche Anmerkung: Ich würde die Bilder nicht in einem separaten Fenster öffnen. Das erschlägt einen regelrecht.

      Wie wäre es mit einem kleinen popup

      Das würde mich tecnisch vorerst total überfordern.!!!!!!!

      Ja gut,aber was mache ich dann mit den Detailansichten.?
      Ich muß Die Bilddateien kleiner halten.Darunter leidet die Bildqualität,aus dem Grund möchte ich auf die Detailansichten nicht verzichten.
      Gruß
      Angelika