Hallo Freunde
Die Thematik scheint weitherum bekannt: Suchmaschinen indexieren Seiten die dynamisch mit Inhalt gefüllt worden sind nicht. (index.php?Inhalt=xyz)
Ich habe schon über Konzepte gelsen, die befassten sich aber ausschliesslich damit, den Webserver Apache zu bemühen URL's umzumodeln damit das "?" aus der URL verschwinden kann.
Gibt es auch andere Lösungen und Konzepte, die ich rein technisch von meiner Web-Applikation aus kontrollieren kann?
Wie "schlimm" ist Eurer Meinung nach der Umstand, dass meine Seiten alle mit index.php?Inhalt=xyz aufgerufen werden?
Ist die einzige Lösung: Auch periodisch HTML-Seiten (Abbilder) des dynamischen Inhaltes zu generieren, oder gar aus jedem dynamischen Aufruf eine statische Seite zu machen und diese auf dem Server abzulegen?
Vielen Dank für Tipps und Hinweise auf weitere Informationsquellen
kaepten
PS: Es geht mir um ein Konzept, ich habe PHP nur als Beispiel genommen, ich mache auch ASP und JSP ....