Hallo kaepten,
Die Thematik scheint weitherum bekannt: Suchmaschinen indexieren Seiten die dynamisch mit Inhalt gefüllt worden sind nicht. (index.php?Inhalt=xyz)
Das wäre mir neu. Es gibt sicherlich mindestens eine Suchmaschine "da draußen", auf die das zutrifft - aber die meisten Suchmaschinen indizieren das.
Ich habe schon über Konzepte gelsen, die befassten sich aber ausschliesslich damit, den Webserver Apache zu bemühen URL's umzumodeln damit das "?" aus der URL verschwinden kann.
Du meinst mod_rewrite.
Gibt es auch andere Lösungen und Konzepte, die ich rein technisch von meiner Web-Applikation aus kontrollieren kann?
Du kannst eine Webseite über
http://server/a.php/a/b/c/d
aufrufen. Dann sollte in $_SERVER['PATH_INFO'] oder $_ENV['PATH_INFO'] '/a/b/c/d' stehen.
Wie "schlimm" ist Eurer Meinung nach der Umstand, dass meine Seiten alle mit index.php?Inhalt=xyz aufgerufen werden?
Für Suchmaschinen sollte das kein Hindernis darstellen. Allerdings halte ich eine klar URL-Struktur für sehr wichtig - weniger für die Suchmaschinen sondern mehr für den Menschen.
Viele Grüße,
Christian