Frank aus Ulm: SSL im Eigenbau ?

Beitrag lesen

Hi, hallo

Nimm doch das normale SSl. Das ist schon gut!

Wenn ich nicht wüßte, dass es ein l (ell) ist und kein I ... aber darum ging es ja: der Bub hat kein SSL zur Verfügung (egal ob unterstützender Server oder Zertifikat) und er hat nicht vor, sich das zuzulegen. Oder?

Sein Problem (in fact) ist:

  • die verschlüsselung der Daten an sich ist für sich selbst _vielleicht_ sicher
  • die Verbindung zwischen User und Server (wo die Daten durch die Gegend gepustet werden) ist nicht sicher

Da kann ich Sven ganz und gar Recht geben. Humbug solch eine Idee.

Tschau, tschüß,
Frank