Hi,
Das Problem ist, dass ich noch keine Erfahrungen mit Serverside include habe.
sie werden serverseitig inkludiert, also Jahre bevor irgendwo eventuell mal ein JavaScript theoretisch greifen könnte.
<SCRIPT language=Javascript type=text/javascript>
Warum beendest Du das <script>-Element gleich wieder, und was soll das (wertfreie) "javascript"-Attribut im schließenden Tag?
Du möchtest Dir _dringend_ angewöhnen, Attributwerte in Anführungszeichen zu setzen. Obiger HTML-Code ist *falsch*.
value=/search.asp?pid=831&fid=297&search_section=SEARCH_RESULT&search=Therapie>Therapie<OPTION
Auch hier sind Anführungszeichen _zwingend_ notwendig. Gratulation zur korrekten HTML-Kodierung der "&"-Zeichen.
Das bedeutet, sobald ich einen Bereich auswähle z.B. Therapie will mein Browser auf "search.asp?pid=831&fid=297&search_section=SEARCH_RESULT&search=Therapie" gehen.
Nein, auf "search.asp?pid=831&fid=297&search_section=SEARCH_RESULT&search=Therapie".
Ich habe nun schon einen Ordner auf C angelegt der sich "search.asp" nennt - nun geht der Browser in diesen Ordner, aber nicht weiter!
Hm? Kann es sein, dass Du keinen lokalen Server installiert hast? Kein Server => keine serverseitige Programmlogik.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes