Variablen im Include
smac
- php
0 Dilbert
Hallo alle zusammen,
ich beginne gerade erst mit PHP und habe eine Frage die Profis sicher keine Probleme macht.
Folgende Situation:
Ich habe ein Include das ich auf verschiedenen Webseiten inkluden will diese inklude ich:
<?php
include ("http://www.smacnet.at/includes/ausflugsziele.php");
?>
In diesem Include befinden sich nun Hintergrundfarben die je nach der Webseite von der ich es include änderbar sein sollen. Also habe ich Variablen mit Hintergrund und Vordergrundfarbe angegeben.
<tr onMouseOver="this.bgColor='<?php echo("$vordergrund"); ?>'" onMouseOut="this.bgColor='<?php echo("$hintergrund"); ?>'">
Nun mein Problem, wenn ich die Variablen im Include angebe funktioniert alles bestens. Wenn ich diese aber in der Ausgangsdatei (wie beabsichtigt) angebe funktioniert es nicht:
<?php
$vordergrund = ("#b5c1d4");
$hintergrund = ("#ffffff");
include ("http://www.smacnet.at/includes/ausflugsziele.php");
?>
Kann mir bitte jemand helfen wie das funktionieren kann?
Es wäre wichtig dass das in der Ausgangsdatei funktioniert, damit das Include völlig varible einsetzbar ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Also ich versuch's einfach mal...
Hallo!
<?php
include ("http://www.smacnet.at/includes/ausflugsziele.php");
?>
Hiermit includest Du nicht die PHP-Datei, die der Server ausführen soll, sondern die Ausgabe der fertig verarbeiteten PHP-Datei. Das passiert deshalb, weil Du dem Server die ganze URL gibst. Dieser sagt dann "OK, die ruf ich mal auf" und erhält dann nur noch das Ergebnis und nicht den PHP-Source als ganzen.
Deswegen tun da auch keine Variablen, weil die schon vor dem include verarbeitet wurden und nicht mehr veränderbar sind.
Gruß
Dilbert