Also ich versuch's einfach mal...
Hallo!
<?php
include ("http://www.smacnet.at/includes/ausflugsziele.php");
?>
Hiermit includest Du nicht die PHP-Datei, die der Server ausführen soll, sondern die Ausgabe der fertig verarbeiteten PHP-Datei. Das passiert deshalb, weil Du dem Server die ganze URL gibst. Dieser sagt dann "OK, die ruf ich mal auf" und erhält dann nur noch das Ergebnis und nicht den PHP-Source als ganzen.
Deswegen tun da auch keine Variablen, weil die schon vor dem include verarbeitet wurden und nicht mehr veränderbar sind.
Gruß
Dilbert