Formlar - Form Method Änderung nach Auswahl
Mirco
- html
Hi,
ich brauche dringend Hilfe.
Ich möchte ein Formular erstellen. Folgendes soll möglich sein:
Es soll 2 Auswahlmöglichkeiten (input) geben. Z.b. -spanisch- oder -englisch- .. und dann natürlich noch ein Schalftfälsche (z.B. Übersetzen)
Wenn man dann -spanisch- auswählt holt er sich die Übersetzung nach klicken auf Übersetzen die Ergebnisse von einer spanischen Seite.
Das gleiche bei -englisch-, wenn man -englisch- wält holt das Forumular nach klicken auf die Schaltfläche, sich die Übersetzung von der englischen Seite.
Wie kann ich so ein Formular hinkriegen?
Gruß
Mirco
Mahlzeit,
Es soll 2 Auswahlmöglichkeiten (input) geben. Z.b. -spanisch- oder -englisch- .. und dann natürlich noch ein Schalftfälsche (z.B. Übersetzen) Wenn man dann -spanisch- auswählt holt er sich die Übersetzung nach klicken auf Übersetzen die Ergebnisse von einer spanischen Seite.
Vom Ansatz her würde ich es so lösen:
Viele Grüße
Torsten
Nein, möchte es gerne so haben
<<<<<
<form action="http://www.testest.de" method="GET">
</form>
<font face="Arial">
<input type="text" value='' size=22 name="query"><font size="2"><%select%>
</font>
<input type=submit value="Übersetzen"><font size="2"></font><br>
</font></font><table width="409" cellspacing="0" cellpadding="0" style="border-collapse: collapse" bordercolor="#111111">
<td width="1"><font face="Arial" size="2">Sprache:</font></td>
<td width="173"><font face="Arial" size="2">Englisch</font><font face="Arial"><font size="2">
</font><font color="#3366cc" size="2">
<input type="radio" value="websuche" name="websuche_"></font><font size="2">
Spanisch</font><font color="#3366cc" size="2"><input type="radio" value="deutsche_seiten" name="websuche_" checked><font size="2">
</font><font color="#3366cc" size="2">
</form>
Also wenn man das Englisch-Kästschen ankreutzt, leitet das Script nach klick auf "Übersetzen" auf eine Englische Seite.
Wenn man auf das Spanische-Kästschen klickt, leitet das Script nach klick auf "Übersetzen" auf eine Spanische Seite.
Mirco,
Nein, möchte es gerne so haben
So funktioniert es aber nicht.
<form action="http://www.testest.de" method="GET">
Wenn du möchtest, dass ein Script deine Daten auswertest, müsste es für ein Perl-Script so aussehen: <form action="http://www.testest.de/cgi-bin/auswertung.pl" method="post">
(http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/module/cgi.htm#formularverarbeitung)
</form>
Das hier ist einmal zu viel.
<quelltext snipped="out">
Also wenn man das Englisch-Kästschen ankreutzt, leitet das Script nach klick auf "Übersetzen" auf eine Englische Seite. Wenn man auf das Spanische-Kästschen klickt, leitet das Script nach klick auf "Übersetzen" auf eine Spanische Seite.
Wenn das dein vollständiger Quelltext ist, bezweifle ich das.
Weitere Hilfe kann dir nur zuteil werden, wenn du uns sagst, wie du die Formulardaten auswertest (mit JavaScript oder einer serverseitigen Programmiersprache).
Viele Grüße
Torsten
Hallo,
ich werte die Formulardaten mit CGI aus.
Also wenn ich auf Übersetzen klicke, sendet das Formular die Daten an eine CGI Datei, die gibt dann die Übersetzungsergebnisse anzeigt.
Nun will ich halt zwei Sprachen in einem Fomular zum übersetzen anbieten. Also wenn man Englisch wählt sendet das Formular an die CGI Datei die die englischen Ergebnisse (eng.cgi) anzeigt.
Sollte man spanisch auswählen, sendet er die Daten nach klicken auf "Übersetzen" das Formular an die spanische CGI Datei (spa.cgi)
Hoffe du verstehst jetzt was ich meine.
Gruß
Mirco
Hallöle,
ich werte die Formulardaten mit CGI aus.
Welche Programmiersprache? (ich vermute mal Perl)
Nun will ich halt zwei Sprachen in einem Fomular zum übersetzen anbieten. Also wenn man Englisch wählt sendet das Formular an die CGI Datei die die englischen Ergebnisse (eng.cgi) anzeigt. Sollte man spanisch auswählen, sendet er die Daten nach klicken auf "Übersetzen" das Formular an die spanische CGI Datei (spa.cgi)
Werte die Formulareingaben _vollständig_ aus, entweder clientseitig mit JavaScript und einer damit verbundenen Weiterleitung an das zutreffende Script oder gleich im aufgerufenen Script selber.
Hoffe du verstehst jetzt was ich meine.
Ich habe dich nie nicht verstanden ;-)
Viele Grüße
Torsten
Ja, Perl.
Kannst Du mir vielleicht ein Beispiel Quellcode o.ä. geben.
Hallöle nochmal,
Kannst Du mir vielleicht ein Beispiel Quellcode o.ä. geben.
Nein, fertigen Code werde ich dir nicht liefern. Aber http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/module/cgi.htm#formularverarbeitung wird dich bei der Suche nach einer Lösung entscheidend weiterbringen.
Vom Lösungsansatz musst du ein Script aufrufen, das die Benutzereingaben prüft, insbesondere darauf, ob "englisch" oder "spanisch" gewählt wurde. Dem entsprechend muss das Script dann reagieren, entweder indem es das Wort ins Spanische oder ins Englische übersetzt. Dass hier deine Lösung mit zwei Scripten sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln.
Viele Grüße
Torsten