Hallo, bin Anfänger und total am verzweifeln...
ich arbeite mit folgendem Script:
<?
chdir("d:/www..de/angebote");
$Verzeichnis = opendir("d:/www..de/angebote");
$Eintrag = readdir($Verzeichnis);
while ($Eintrag)
{
$Typ1 = "/jpg/";
$Typ2 = "/_tn.jpg/";
$bild = preg_match($Typ1, $Eintrag);
$thumb = preg_match($Typ2, $Eintrag);
if ($bild == 1 and $thumb == 0)
{
$Size = GetImageSize("$Eintrag");
$Name = explode(".", $Eintrag);
$Datei_einlesen = fopen("d:/www..de/angebote/vorlage.htm", "r+");
$Vorlage = fread($Datei_einlesen, 1200);
fclose($Datei_einlesen);
$Suche = "bild";
$Ersatz = $Name[0];
$Vorlage_neu = ereg_replace($Suche,$Ersatz,$Vorlage);
$Suche = "groese";
$Ersatz = $Size[3];
$Vorlage_neu2 = ereg_replace($Suche,$Ersatz,$Vorlage_neu);
bis hierhin funktioniert alles wie es soll, dann habe ich zum testen
nochmal die Ausgabe von $Size[1], die ist noch ok...
Aber bei allem was ich danach mache scheint der Array leer, bzw.
bringt mir nur Sonderzeichen, wenn ich zum Beispiel den Wert der
Bildhöhe um 20 vergrößern möchte...
echo $Size[1];
$Suche = "tabh";
$Ersatz = $Size[1];
$Vorlage_neu3 = ereg_replace($Suche,$Ersatz,$Vorlage_neu2);
{
$Datei_ausgeben = fopen("d:/www..de/angebote/".$Name[0].".htm", "a+");
echo fwrite($Datei_ausgeben, $Vorlage_neu3);
fclose($Datei_ausgeben);
}
}
$Eintrag = readdir($Verzeichnis);
}
closedir($Verzeichnis);
?>
Habe Stunden verbracht, aber keine Lösung gefunden...
Gruß Matthias