PopUp DHTML Refresh
Günter
- javascript
hallo Leute,
ich habe für ein PopUp eine JS-Funktion, die darin ein HTML-Dok schreibt. Da es sich um die Darstellung von WebCam-Bildern handelt, sollte automatisch ein Refresh erfolgen. Geht aber nicht:
Hier die ganze Sache ausführlich:
http://www.kirov-center.org/js.html
Wenn hier niemand eine Lösung kennt, gibt es keine. (Ihr seht, ich bin voller Vertrauen in Euch)
Gruß Günter
hallo Leute,
ich habe für ein PopUp eine JS-Funktion, die darin ein HTML-Dok schreibt. Da es sich um die Darstellung von WebCam-Bildern handelt, sollte automatisch ein Refresh erfolgen. Geht aber nicht:
Hier die ganze Sache ausführlich:
http://www.kirov-center.org/js.htmlWenn hier niemand eine Lösung kennt, gibt es keine. (Ihr seht, ich bin voller Vertrauen in Euch)
Gruß Günter
Hi, Günter
Gegenfrage:
Warum möchtest Du nicht mit der Funktion setInterval() arbeiten?
Du sparst Dir damit das lästige na-mach-schon-du-blöde-Funktion-ruf-dich-selbst-auf-Problem
Und Du kannst(ab Javascript 1.2) gleich noch die Funktion eben als Funktion statt als String übergeben und du kannst die Parameter mit der die Funktion augerufen werden soll mitübergeben.
setInterval(webcam01, 10000, title, txt, url, w, h, alttext);
Fragen?
Schönen Tach auch
Martin
Hi, Günter
setInterval(webcam01, 10000, title, txt, url, w, h, alttext);
Fragen?
Schönen Tach auch
Martin
hallo Martin,
danke für die schnelle Antwort. Hab's mal probiert, aber irgendwie treffe ich nicht den richtigen Knopf. Verständlich ist es, aber wie es genau funktioniert?...
Meine JS-Kenntnisse halten sich in sehr engen Grenzen und die Funktion ist Ergebnis jahrelanger harter Arbeit. :)
Ich haabe mal eine einfache Beispielseite hochgeladen:
http://www.kirov-center.org/webcam.zip
Wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir das entsprechend korrigieren könntest und es mir dann mailst.
Danke Günter
Leider erwies sich die Operation doch als etwas schwerwiegender als ich dachte.
Damit es überhaupt klappt kann man globale Variablen einsetzen, die die Webcam repräsentieren. Grund: Es muss sich ja jemand an die Webcam erinnern wenn der Refresh ausgelöst wird. Die Webcamseite ist dazu schlecht geeignet weil sie alles vergisst, wenn die Methode Document.open() angewendet wird. Also am besten speichern auf der Hauptseite. Ich habe das Objekt-orientiert gelöst.
Ich kann nur auf Macintosh testen. Leider funktionierte das ganze bisher nur auf den Browsern Camino und iCab. Versagt haben Mozilla 1.3 Explorer 5.2(ja, sowas gibt es auf dem Mac) und Opera 6. Netscape habe ich zZ. nicht installiert.
Ich hoffe, Du kannst was damit anfangen?
Gruss, Martin
www.martin-naatz.de/downloads/webcam.zip