Moin!
Nicht unbedingt, entweder man rechnet im normalen Dezimalsystem (Schema 1K=10^3=1000) oder man benutzt die im Computerbereich üblichen Zweierpotenzen (Schema 1K=2^10=1024).
Tja... oder beides. Meines Wissens werden Uebertragungsraten in bit/s normalerweise mit dezimalen Praefixen notiert, waehrend man bei Bytes in 2er-Potenzen zaehlt.
Wuerde man ein Byte in 8 Bits uebertragen koennen, ergaebe sich daraus dann
1 Mbps = 10^6 bps = 125000 B/s = 122.07 KB/s = 0.119 MB/s
Aber die Rechnung macht natuerlich fuer die Praxis keinen Sinn. 1/10 ist eine gute rule of thumb.
So long
--
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das Kostbarste stehlen: die Zeit.
-- Napoleon Bonaparte
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das Kostbarste stehlen: die Zeit.
-- Napoleon Bonaparte