Hi,
ich würde generell sagen, "modernes Webdesign" [...] ist mit diesem Uraltbrowser nicht möglich.
falsch.
nun, CSS-Unterstützung unter NS4 mangelhaft, JavaScript weniger mangelhaft, HTML4 gab's damals noch nicht. Also !!!????
HTML ist bekannt, CSS ebenso, JavaScript wird unterstützt, es existiert ein DHTML-Modell. Also?
Zur Bedeutungslosigkeit jeder noch so (vermeintlich) guten Statistik siehe bitte Archiv.
Tja, es gibt Leute, die nur Statistiken glauben. Ich bin nicht so einer, doch ich kenne einen, der genau eine eben gesuchte sucht ...
Dann sage ihm, was Du über Statistiken weißt. Nur weil jemand noch nicht begriffen hat, wird eine Statistik nicht aussagekräftiger.
Setze HTML, CSS und JavaScript - also DHTML - so ein, dass es auch in Netscape 4 brauchbare Ergebnisse liefert.
genau - guter Vorschlag. Doch leider kann die Seite dann nicht ganz so gut aussehen, wie sie mit 100% CSS (z.B.) aussehen würde -
Ich weiß nicht, welchen Unterschied Du jetzt siehst; aber von "100%" CSS (in den 100% muss selbstverständlich HTML enthalten sein) rede ich. JavaScript und DHTML sind immer nur als Extra zu verstehen.
- eines für heutige Browser, und eines für welche aus dem LETZTEN JAHRTAUSEND ;-)
Also dem IE? ;-)
Nein, NS4. Allein schon der IE5, wenn nicht sogar IE4 (ok, nicht) sind ab 2000.
Ihre Technik nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass das Jahrtausend erst anno 2001 begann ;-) Mozilla ist mit seiner Entwicklung übrigens noch älter als die neuesten IE-Versionen, aber um Längen moderner.
Richtig. Egal, in welcher Form dies stattfindet.
wieso ? XML <-> servers. XSLT das jenachdem bestimmtes Layout auswählt find ich gut.
Dieses "je nachdem" ist pure Raterei.
Es existiert kein Weg, auf Serverseite den verwendeten Client zu ermitteln.
"Tunnelseite" Javascript
Es existiert kein Weg, irgendetwas clientseitiges vorauszusetzen. Clientseitige Lösungen scheiden _noch_ mehr aus als rein serverseitige.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes