From Hell: HTML-Text und PHP-Ausgabe in einer Zeile

Hi!

Ich möchte in einer Zeile mit HTML-Quellcode eine PHP-Ausgabe unterbringen.

<H1>Hier kommt Text, dann die PHP-Ausgabe <?PHP echo $ausgabe; ?> und hier wieder Text.</H1>

Kann ich das wie oben beschrieben machen oder gibt es vielleicht eine "sauberere" Lösung, um das zu machen?

MFG

  1. entweder so oder andersrum

    <?PHP
    echo "<b>TEXT</b>", $ausgabe, "<u>Text</u>";
    ?>

    glaube das, das so richtig sein sollte!
    Cu Dackel

    1. Hallo

      <?PHP
      echo "<b>TEXT</b>", $ausgabe, "<u>Text</u>";
      ?>
      glaube das, das so richtig sein sollte!

      Nicht ganz. Anstelle der Kommata müssen da Punkte stehen
      (also: echo "<b>TEXT</b> ".$ausgabe." <u>Text</u>";).
      Die Leerzeichen habe ich mal nach meinem Gusto umgesetzt.

      Tschö, Auge

      1. Ja klar hast recht.
        Hmmm ich geh dann lieber mal ins Bett :D

        CU Dackel

        1. Danke für eure Antworten!
          Hat mir schon mal weitergeholfen.

          cu

      2. Hallo Auge,

        Nicht ganz. Anstelle der Kommata müssen da Punkte stehen
        (also: echo "<b>TEXT</b> ".$ausgabe." <u>Text</u>";).

        Nö, geht bei mir einwandfrei:
        <?
        error_reporting( E_ALL );
        $ausgabe ="abc";
        echo "<b>TEXT</b>", $ausgabe, "<u>Text</u>";
        ?>;

        Kann man übrigens in der Syntax unter http://de3.php.net/echo nachlesen. ;) Zitat:
        Beschreibung
        echo ( string arg1 [, string argn...])

        Gruss, Thoralf

        --
        Sic Luceat Lux!
        1. Hallo

          Nö, geht bei mir einwandfrei:
          <?
          error_reporting( E_ALL );
          $ausgabe ="abc";
          echo "<b>TEXT</b>", $ausgabe, "<u>Text</u>";
          ?>

          Kann man übrigens in der Syntax unter http://de3.php.net/echo nachlesen. ;)

          *ausprobier_und _nachles*
          Recht hast'e, habe ich aber noch nirgends gesehen. tststs

          Tschö, Auge

  2. Hi,

    Variante 1: <h1>Text in HTML <?php print 'Text in PHP'; ?> Wieder in HTML</h1>

    Variante 2: <?php print '<h1>Alles mit PHP</h1>'; ?>

    Variante 3:
      <?php
        $dein_text = 'Text in Variable';
        print "<h1>Alles mit PHP, aber mit Variable: $dein_text</h1>";
      ?>

    Variante 1 ist gut und schnell für wenige und einzelne PHP-Ausgaben. Problematisch dabei ist die Übersichtlichkeit, weil Du in meinen Augen PHP und HTML zu sehr vermischst.

    Variante 2: Ist einfaches PHP, die beste Variante, wenn Du die Seite zum grossen Teil mit PHP entwickelst.

    Variante 3: Wie Variante 2, nur dass Du hier den Text auch dynamisch aus Variablen nehmen kannst und dadurch mehr Möglichkeiten hast.

    Gruss, Thoralf

    --
    Sic Luceat Lux!