Hi,
Hi,
Aber warum nicht mit normalen links? Dann würde die Sache auch ohne JavaScript laufen.
ja, man sollte auch bedenken, daß das Laden der neuen Seite u.U. lange dauern kann und der ungeduldige User von dem beabsichtigten Effekt gar nichts merkt, weil er von dem Link schon wieder runter ist.
Hab ich mir auch gedacht, nur nicht geschrieben ... blöd.
Bei "normalen" Links, ist der Benutzer es ja gewöhnt, daß es ein wenig dauert, bis eine Seite da ist.
Was gegen die Warterei bei mouseover hilft, ist z.B. ein Preloader (nicht empfehlenswert, da zu viel Aufwand usw. - siehe auch Archiv) oder divs ein und ausblenden (sogar besser als die Framemethode, weil dann auch Suchmaschinen damit zurecht kommen. Wird halt dann bei NS4 blöd).
Für die div-Methode würde ich nach folgen Stichworten suchen:
- onmouseover
- onmouseout
- div
- position: absolute
- visibility
Die kann man dann auch richtig schick beim jeweiligen Haus einblenden.
Für kurze Texte würde ich sogar das title-Attribut empfehlen. Da muß man dann vielleicht für den IE in das alt-Attribut das gleiche schreiben ...
Naja, hat alles Vor- und Nachteile und "wenn und aber"s, aber so ist das halt.
Grüße,
Ronny