Freak86: Mousover in anderem Frame

hallo, wie schaffe ich es, wenn ich z.B. einen Stadtplan habe mit versch. Häusern, dass wenn ich über ein Haus gehe (also mouseover), dann in einem anderen Frame eine neue html datei geladen wird, die z.B. infos über das haus anzeigt, über dem mein mauszeiger im moment steht.

  1. Hi,

    na mit http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/eventhandler.htm#onmouseover, http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/frames.htm und http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/location.htm#href.

    Jetzt noch ein bißchen Copy & Paste und die Sache läuft.

    Aber warum nicht mit normalen links? Dann würde die Sache auch ohne JavaScript laufen.

    Ronny

    PS: SELFHTML hat ein Syntax- und ein Stichwortverzeichnis, sowie eine Suchfunktion ... (-;

    1. Hi,

      Aber warum nicht mit normalen links? Dann würde die Sache auch ohne JavaScript laufen.

      ja, man sollte auch bedenken, daß das Laden der neuen Seite u.U. lange dauern kann und der ungeduldige User von dem beabsichtigten Effekt gar nichts merkt, weil er von dem Link schon wieder runter ist.

      Gruß, Andreas

      1. Hi,

        Hi,

        Aber warum nicht mit normalen links? Dann würde die Sache auch ohne JavaScript laufen.
        ja, man sollte auch bedenken, daß das Laden der neuen Seite u.U. lange dauern kann und der ungeduldige User von dem beabsichtigten Effekt gar nichts merkt, weil er von dem Link schon wieder runter ist.

        Hab ich mir auch gedacht, nur nicht geschrieben ... blöd.

        Bei "normalen" Links, ist der Benutzer es ja gewöhnt, daß es ein wenig dauert, bis eine Seite da ist.

        Was gegen die Warterei bei mouseover hilft, ist z.B. ein Preloader (nicht empfehlenswert, da zu viel Aufwand usw. - siehe auch Archiv) oder divs ein und ausblenden (sogar besser als die Framemethode, weil dann auch Suchmaschinen damit zurecht kommen. Wird halt dann bei NS4 blöd).

        Für die div-Methode würde ich nach folgen Stichworten suchen:

        • onmouseover
        • onmouseout
        • div
        • position: absolute
        • visibility

        Die kann man dann auch richtig schick beim jeweiligen Haus einblenden.

        Für kurze Texte würde ich sogar das title-Attribut empfehlen. Da muß man dann vielleicht für den IE in das alt-Attribut das gleiche schreiben ...
        Naja, hat alles Vor- und Nachteile und "wenn und aber"s, aber so ist das halt.

        Grüße,

        Ronny

        1. schon klar, aber kann man das dann auch mit einer tabelle machen, dass dann sozusagen in einer anderen spalte erscheint? Also nicht eine extra neue seite, sondern z.B. ein bild, wie auf http://www.nettrading.de/
          so ähnlich halt!

          1. hi,

            schon klar, aber kann man das dann auch mit einer tabelle machen, dass dann sozusagen in einer anderen spalte erscheint? Also nicht eine extra neue seite, sondern z.B. ein bild, wie auf http://www.nettrading.de/
            so ähnlich halt!

            ronnys antwort erwähnte diese möglichkeit doch schon, dass du eben mit verschiedenen <div>-containern arbeiten solltst, die dynamisch ein- und ausgeblendet werden können.

            gruss,
            wahsaga

            1. habs versucht, aber es klappt nich ganz...
              besser gesagt gar nich...
              kenn mich ja mit java, vor allem mit mouseover effekten noch überhaupt nicht aus!

              1. Hi,

                habs versucht, aber es klappt nich ganz...
                besser gesagt gar nich...

                Hmm, jetzt können wir hier lustig raten (-;, oder Du verrätst uns, wie Du es probiert hast (z.B. ein Link auf die Testseite oder poste den Quelltext).

                Grüße,

                Ronny

                1. Lieber nicht, des war sozusagn gar nix...
                  ich probiers mal mit flash..
                  dan kann man zwar nich die koordinaten so angeben, wie ich des will, aber ich tüftel halt rum...