Hi,
Man kriegt nur "komische Teilloesungen". Allerdings ist das Sitzungskonzept, was ja allgemein anerkannt ist, auch letztendlich nichts anderes als das "Users Online".
Jain. Bei Sitzungen geht es lediglich um die Identifikation des Benutzers - und das funktioniert eigentlich ganz gut. Beim "Users Online" geht es um einiges mehr. (-> mein Artikel, Lösungsvorschlag 2)
eine Sitzung wird "logisch" gefuehrt. Man kann, und ich habe das schon getan, Sitzungen fuehren ohne Nutzeridentifikation, also ohne Sicherheit(skontext). - Sitzungen timen immer auch aus. - Bei "Users Online" geht es m.E. um _genau dasselbe_. Man muss die Information "Users Online" eben mit Vorsicht geniessen.
Wenn man die Sitzungsgeschichte um Identifikation / Sicherheit erweitert, dann haette man analog dazu das "Friends Online" - mit denselben Einschraenkungen beim Genuss.
Gruss,
Lude