memphis01: popup in document.write("<a>..."); öffnen

Beitrag lesen

Hallöchen liebe Leutz, wie gehts wie stehts

Bin jetzt mit meinem Problem nen schritt weiter bekommen jetzt ist ur noch das problem mit dem Popup offen.

Mein Lösung sieht jetzt so aus.

Das Problem sind die Zeilen mit dem

document.write("<a target=neu href=Pics/hafen_2_");
document.write(i);
document.write(".jpg>

das gefällt mir irgendiwe noch nicht so richtig

ich öffne eine datei in einem frame was es nicht gibt,

Ich wöllte aber leier ein richtiges Popup machen, wo ich die stautsu zeile verschwinden lassen kann wo ich doie grösse bestimmen kann und wo ich die tolbar verschwinden lassen kann.

Kann mir jemand zu dem Problem mit dem Popup helfen.

Oder wenn jemand ne idee hat wie ich die schleife anders aufbaue, dann schriebt es doch einfach rein.

Wäre schön wenn ich antworten bekämme

//Quelltext

<script language="JavaScript">
<!--

document.write("<table align=center height=100% width=100% border=0>");
for(i=2;i<=38;i++)
{
document.write("<tr>");
i--;
for(z=i;i<=(z+4);i++)
{
document.write("<td align=center valign=middle height=150>");
document.write("<a target=neu href=Pics/hafen_2_");
document.write(i);
document.write(".jpg><img src=Pics/hafen_1_");
document.write(i);
document.write(".gif");
document.write(" border=0 alt=></img>");
document.write("</a>");
document.write("</td>");
}
document.write("</tr>");
}
document.write("</table>");
//-->
</script>

Cu Memphis01