Probel mit Roll-Over-Buttons mit Javascript
Martin Bayer
- javascript
0 Elya0 rainer groth
Hallo,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Ich will für eine meiner Homepages ein neues design machen. Auch mit JavaScript und zwawr ein Roll-Overmenü...
Ich habe das Script von einer anderen Seite übernommen an der ich auch mitarbeite. ICh hab dann des script so umgeschrieben wie es auf meine seite passt. Jetzt habe ich aber ein ziemliches problem. Es ist etwas schwer zu beschreiben am besten ihr guckt es euch an und dann werdets ihr schon merken:
http://home.arcor.de/martx.de/boek/design_neu
danke schon mal für die hilfe
Martin
Hallo Martin,
Sieht ziemlich chaotisch aus - es würde helfen zu wissen, was eigentlich passieren soll. Soll auf dem Logo tatsächlich ein Rollover sein? Ich denke doch eher nicht.
Das Logo steht als erstes Bild im html-Text. Damit hat es die Bildnummer - 0. Der erste Button 1 usw. Ich empfehle dir, noch einmal genau die Parameter-Übergabe in den einzelnen Funktionsaufrufen zu prüfen, welche Bildnummer du jeweils übergibst.
Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
Der screenshot wie es aussehen soll findet ihr hier: http://home.arcor.de/martx.de/boek/design_neu/boek_neu.jpg
Also es soll der gelbe button wenn man drüber fährt grün werden. Mit der graik stimt auch noch was net. ABer des spielt ja keine rolle.
Nein des logo soll kein rollover sein aber wenn ich es als normales <img> mache ohne rollover ist des ganze noch schlimmer
danke schonmal für die hilfe
ICh kenne mich mit javascript net sehr gut aus...
Wie gebe ich denn dem logo eine nummer ?
Hi...
DANKE ich glaube jetzt hab ichs...
Bin mir aber net sicher...könnt es ja vielleicht noch mal angucken
Hallo Martin,
wird doch - ich würde Dir empfehlen, die (Normal- und Mouse-over) Bilder gleich groß (zumindest breit) zu machen, dann hüpft das Menü nicht so hin und her.
Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
ja ich weiß des is noche in fehler den ich beheben muss des is keine absicht dass die verschiedengroß sind...
danke für die hilfe
Hallo Martin,
1. Dein Tabellenkonstrukt ist NICHT valide !
(Es fehlen Schliess-Tags, und Du musst die Verschachtelung korrigieren - also '<tr><td>' und NICHT '<td><tr>')
2. Es empfiehlt sich, Deinen Skript-Bereich in den Head der Datei zu notieren. Das Vorladen der Grafikdateien (das ist der ganze Kram mit den 'new Image()') sollte dann im Anweisungsblock einer Funktion stehen, die mit 'onload' beim 'body'-Tag aufgerufen wird. Elegant waere es dann noch, die Ausfuehrung dieser Funktion von der Existenz von 'Image'-Objekten abhaengig zu machen :-)
3. 'img'-Tags sollten bitte IMMER die Attribute 'width', 'height' und 'alt' mit sinvollen Werten bekommen.
(...und es sieht einfach besser aus, wenn die fuer Rollover-Effekte benutzten Grafiken IDENTISCHE Dimensionen haben)
4. Es ist einfach unnoetig/unsinnig, z.B. Dein Logo mit einem Rollover-Effekt zu versehen, der eine angezeigte Grafik durch ebendiese Grafik ersetzt - also weg damit.
gruesse
rainer groth