Alexander Foken: Problem zu lösen - auch gegen Bares

Beitrag lesen

Moin Moin !

naja, ihr seit vielleicht die megaprogrammierer, geschäftstüchtig seid ihr aber weniger ;-)

Sagen wir's mal so:

Zu so einem Auftrag gehört IMHO auch eine Beratung des Kunden. Und zu einer Beratung gehört auch, dem Kunden darzulegen, daß andere Lösungen einfacher und effizienter sein können. Wenn der Kunde dann immer noch darauf besteht, sich in den Fuß schießen zu wollen, kann ich ihm entweder eine große Kanone anreichen, oder aber auf das Geschäft verzichten. Meiner Erfahrung nach will der Kunde, wenn man ihm denn die Kanone anreicht, auch unbedingt noch ein Infrarot-Zielfernrohr, Schalldämpfer und Selbstauslöser ("das kann die Digicam doch auch").

da sind andere (gottseidank) cleverer.

Clever ist es, wenn Du dem Kunden eine bestehende Lösung ohne großen eigenen Aufwand verkaufen kannst.

Einfach jedes Geschäft mitzunehmen kann gelegentlich fürchterlich nach hinten losgehen. (Stichwort Nachbesserung)

einfach so zum mitdenken: wenn ich hier sone aufgabe gegen bares ins forum stelle, dann bestimmt nicht, weil ich mit irgendwelchem spreadsheet-datenbank-gedöns irgendetwas anfangen könnte.

Hmmm, das kommentiere ich lieber nicht.

sondern weil mir schlicht und einfach die zeit und das know-how fehlen, derart kryptisch verkürzte informationen in eine brauchbare lösung umzusetzen. und weil ich es nur fair finde, wenn im kundenauftrag gearbeitet wird, dann derjenige, der weiterhilft, auch etwas davon hat...

Das nennt der Wirtschaftler dann wohl Subunternehmer. Ei, ei, ei, das gibt Theater bei Änderungswünschen, Haftung und dergleichen.

Naja, vielleicht will ja noch jemand den Job haben.

Alexander

--
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"