Suche browserunabh. Alternative zu iFrame
clint
- html
Servus!
Ich hab hier schonmal im Forum gestöbert und so manch interessanten Ansatz gefunden (css).
Allerdings musste man dort immer browserabhängig arbeiten, sprich quasi für jeden Browser ne eigene Lösung entwickeln.
Gibt es nicht eine "einfachere" Lösung, die auf (nahezu) allen browsern funktioniert ??
Oder kommt man um die Unterscheidung nicht drumm rum ?
thx4help,
Clint
hallo ...
Servus!
Gibt es nicht eine "einfachere" Lösung, die auf (nahezu) allen browsern funktioniert ??
ja, sauberes html/css
thx4help,
Clint
cu ulli
Hi
Gibt es nicht eine "einfachere" Lösung, die auf (nahezu) allen browsern funktioniert ??
Eine Lösung, die in Etwa gleich aussehen kann, sind divs mit overflow:auto;. Ob das untersützt wird hängt jedoch vom Browser ab.
Oder SSI. Natürlich kannst du auch beides kombinieren.
MfG & HtH
Tom2
Hi,
Gibt es nicht eine "einfachere" Lösung, die auf (nahezu) allen browsern funktioniert ??
nein, nur die komplizierte: iframe fuer moderne Browser, div-layer fuer NC 4x.
Gruesse Joachim
Hi,
<iframe src="blabla.html"><a href="blabla.html">Hier geht es für Sie weiter zu den Inhalten</a></iframe>
cu,
Andreas
Moin!
Was ist eine Alternative für einen I-Frame?
Wenn es eine Konstruktion gäbe, die I-Frames in jeder Hinsicht ersetzen könnte,
wäre es ja quasi doppelt vergeben und niemand müsste I-Frames einsetzen!
Die entscheidende Frage ist also:
Welche Eigenschaften von I-Frames sollen ersetzt werden?
Und welche könnten das sein, die durch CSS ersetzt werden könnten?
Weitere Frage:
Welche technischen Möglichkeiten (PHP, SSI, ...) stehen dir zur Verfügung?
Zur größten Not sind auch Einblicke in den bisherigen Stand der Arbeit
immer sehr hilfreich und gern genommen.
Gruß
Der Hans
Hallo Hans,
danke für Deine Antwort.
Die entscheidende Frage ist also:
Welche Eigenschaften von I-Frames sollen ersetzt werden?
Und welche könnten das sein, die durch CSS ersetzt werden könnten?
Es geht darum innerhalb einer Seite einen scrollbaren Bereich beliebigen Inhalts zu definieren.
Weitere Frage:
Welche technischen Möglichkeiten (PHP, SSI, ...) stehen dir zur Verfügung?
PHP steht zu Verfügung.
Gibts da einen Ansatz ? Fänd ich sehr interessant.
Gruß
Der Hans
bye
clint
Hallo Clint & Hans,
Weitere Frage:
Welche technischen Möglichkeiten (PHP, SSI, ...) stehen dir zur Verfügung?PHP steht zu Verfügung.
Gibts da einen Ansatz ? Fänd ich sehr interessant.
PHP, SSI, ASP & Co. haben eine Gemeinsamkeit, es sind alles server-
seitige Technologien, der Browser bekommt davon überhaupt nix mit.
Oder anders gesagt, für die Lösung eines clientseitigen Problemes
ist PHP genausogut/schlecht geeignet wie Turbo Pascal, falls diese
Programmiersprache auf dem Server unterstützt wird ;-)
Viele Grüße,
Stefan
PS: Sollte auch klar sein, warum Fragen wie "Bildschirmauflösung
mit PHP ermitteln" Unfug sind.
Hallo!
Wenn es eine Konstruktion gäbe, die I-Frames in jeder Hinsicht ersetzen könnte,
wäre es ja quasi doppelt vergeben und niemand müsste I-Frames einsetzen!
Man sollte iframe auch nicht mehr einsetzen!
Iframe war seinerzeit (damals, im (Browser-)Krieg) eine Erfindung von Microsoft, die Netscape hartknäckig verweigert hat, dort gab es <layer> und <ilayer>
Die Sandardkonforme Lösung ist <object>, das kann iframe vollständig esetzen, ab IE5 und NN6.
Iframe hätte gegenüber object den Vorteil, daß ihn auch IE4 unterstützt. Der ist aber inzwischen noch seltener als NN4 anzutreffen.
tschüs, jürgen
Hallo Jürgen,
Man sollte iframe auch nicht mehr einsetzen!
Die Sandardkonforme Lösung ist <object>, das kann iframe vollständig esetzen, ab IE5 und NN6.
Tja, wenn das Wörtchen wenn nicht wär'... </archiv/2002/10/27689/#m150551>
Grüße,
Mathias