Hallo, Michael,
Wenn es Dir wirklich nur darum geht, Doppeleingaben zu verhindern, dann ist ein zuverlässiges Record-Locking wahrscheinlich die beste Lösung - dann jedoch sind alle Deine Fragen, was in bestimmten Problemfällen passiert, separat zu behandeln ... Du kannst innerhalb des Semaphors beispielsweise eine Session-ID speichern, welche bei nachfolgenden Zugriffen auf das gesperrte Objekt ebenfalls abgefragt wird, so daß ein Prozeß erkennen kann, daß ihm sein Semaphor von der Ablaufsteuerung gewaltsam entzogen wurde (timeout etc.).
Du haeltst hier Vortraege ueber Transaktionen und deren Implikationen, waehrend der Mann doch einfach nur sicherstellen moechte, dass Aenderungen an bestimmten Datensaetzen auf eine Art und Weise geschehen, die "beabsichtigt" ist. Also, wenn wir spekulieren, dann vielleicht eine "pessimistische" Herangehensweise.
Meine Anregungen werden ignoriert, moeglicherweise sogar aus Gruenden, die sachfremd sind. - Koenntest Du da nicht etwas aufklaerend wirken?
Gruss,
Lude