htacess mit perl / java / php editieren?
quasi_modem
- webserver
hallo forum,
ist es möglich, mit welcher Script/Programmiersprache auch immer auf .htacess-Dateien zuzugreifen und diese zu schreiben? kann mir jemand eine doku/link nennen, die diesen vorgang (kodierung o.ä.) beschreibt?
habt dank.
quasi_modem.
Hi,
ist es möglich, mit welcher Script/Programmiersprache auch immer auf .htacess-Dateien zuzugreifen und diese zu schreiben? kann mir jemand eine doku/link nennen, die diesen vorgang (kodierung o.ä.) beschreibt?
.htaccess-Dateien unterscheiden sich in nichts von anderen Textdateien.
cu,
Andreas
hi Andreas,
.htaccess-Dateien unterscheiden sich in nichts von anderen Textdateien.
Das ist zwar völlig korrekt, aber:
ist es möglich, [..]auf .htacess-Dateien zuzugreifen und diese zu schreiben?
Es geht nicht um den Dateityp, sondern um den Zugriff und die Schreibberechtigung. Ehe ich hier aber weiter aushole, verweise ich lieber auf das </archiv/> oder auf aktuelle Threads wie [pref:t=50500&m=276789] und auf http://httpd.apache.org/docs-project/
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
.htaccess-Dateien unterscheiden sich in nichts von anderen Textdateien.
Das ist zwar völlig korrekt, aber:ist es möglich, [..]auf .htacess-Dateien zuzugreifen und diese zu schreiben?
Es geht nicht um den Dateityp, sondern um den Zugriff und die Schreibberechtigung.
Auch darin unterscheiden sich .htaccess-Dateien nicht von anderen Dateien.
cu,
Andreas
hallo Andreas ;-)
Es geht nicht um den Dateityp, sondern um den Zugriff und die Schreibberechtigung.
Auch darin unterscheiden sich .htaccess-Dateien nicht von anderen Dateien.
Also wo liegt das Problem? Richtig - in der Serverkonfiguration ...
Warum sagst du das nicht gleich?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
.htaccess-Dateien unterscheiden sich in nichts von anderen Textdateien.
Richtig, man braucht also nur eine Sprache, die auf die Dateien zugreifen kann (mein Favorit hier ist Perl). Tutorials für die Syntax von .htaccess gibt's überall, google' einfach mal danach. Das lesen und schreiben von Dateien mit Perl wird in selfhtml erklärt.
Falls Du noch ein Tool braucht, um die passenden .htpasswd-Dateien zu bearbeiten: Auf den allermeisten Webservern gibt es ein Programm namens "htpasswd" (zu dem es im Web ebenfalls genug Dokumentation gibt: Google -> "man htpasswd")
Simon
Hi quasi_modem,
ist es möglich, mit welcher Script/Programmiersprache auch immer auf .htacess-Dateien zuzugreifen und diese zu schreiben?
sicherlich - aber warum solltest Du das tun? (Außer, um ein Mini-CMS für solche Dateien zu bauen.)
Diejenigen Informationen, die sich typischerweise dynamisch ändern (Benutzerlisten etc.), wirst Du sinnvollerweise ohnehin in separate Dateien (und dann außerhalb des URL-Raums) auslagern wollen.
Viele Grüße
Michael