html emails erstellen?
olli
hallo
ich versuche gerade mit html codierte email-newsletter zu erstellen habe aber arge schwierigkeiten mit den verschiedenen programmen. es wird nie so dargestellt wie ich es programmiert habe. vorallem auf dem mac mit outlook express habe probleme, das programm reagiert scheinbar nicht auf tabellen.
kann mit da jemand weiterhelfen?
olli
hallo ebenfalls,
ich versuche gerade mit html codierte email-newsletter zu erstellen
Entschuldige, wenn ich mal etwas aushole und einen Umweg mache:
Die _ursprüngliche_ Idee für die eleketronische Post war, daß man sehr schnell irgendwelche Textinformationen sehr schnell austauschen können sollte. Daher konnten selbst die heute "modernen" mail-Programme anfangs gar kein HTML. Und insbesonder die Nutzer von anderen Betriebssystemene als WINDOWS haben nach wie vor eine reichhaltige Auswahl an mail-Progframmen und -Servern, die alle wunderbar funktionieren, aber nur mit Schwierigkeiten HTML darstellen können. Wenn man etwas "Drumherum" um eine Nachricht haben möchte und dafür HTML braucht, kann man ja ein entsprechendes HTML-Dokument erstellen und in der mail einen link dorthin angeben.
Es hat ein Weilchen gedauert, bis sich die "großen" Browser dazu entschlossen haben, auch mail-Programme zu integrieren - inzwischen gibts das bei IE, Netscape/mozilla und Opera auch in der Form, daß ein mail/news-Reader integriert werden kann, unds die können in den aktuellen Versionen alle auch HTML darstellen.
Ich bin trotzdem ein Verfechter der "alten" Theorie, daß HTML in mails nix zu suchen hat. Mein mailer soll mich so schnell wie möglich mit einer aktuellen Information versorgen und mir gefälligst überlassen, was ich von der Information halte. Ob ich sie genervt wegschmeiße oder einem link folge und mir eine Webseite anschaue, möchte ich schon selbst entscheiden. Und _alle_ mail-Programme bieten mir auch Einstellmöglichkeiten an, ob ich in mails HTML dargestellt bekommen möchte oder nicht.
Ich möchte nicht - was mich an manchen Stellen sogar (geringfügig) vor unliebsame Folgen von Spam-mails schützt, weil die Dinger zum übergroßen Teil inzwischen HTML sind.
es wird nie so dargestellt wie ich es programmiert habe. vorallem auf dem mac mit outlook express habe probleme, das programm reagiert scheinbar nicht auf tabellen.
Das wirst du wirklich nur mit immensem Aufwand hinbekommen. Und wenn nun jemand deinen Newsletter abonniert, weil er Informationen erwartet, aber in seinem mail-Reader HTML ganz und gar abgeschaltet hat?
kann mit da jemand weiterhelfen?
Verzichte auf HTML in mails. Wenn deine Informationen nur mit HTML sinnvoll sind, dann stecke sie in eine Webseite und veröffentliche in deinem Newsletter die entsprechenden links mit zugehörigen kurzen Kommentaren.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
ich würde gerne auf html verzichten! leider möchten das die kunden nicht, mit der begründung weil firma xy das macht wollen wir das auch.
das problem an dem newsgroup kram ist doch einfach das den niemand benutzt.
in meinen newslettern soll es um produktvorstellungen gehen und die leute sollen das halt auch direkt sehen.
naja trotzdem danke und vielleicht bekomm ich ja doch noch einen konstuktiven tip, denn das man keine html mails verschicken soll steht ja ungefähr in 3000 beiträgen aber keiner sagt wie es hinbekommt.
hallo olii,
ich würde gerne auf html verzichten! leider möchten das die kunden nicht, mit der begründung weil firma xy das macht wollen wir das auch.
Du glaubst mir hoffentlich, daß ich _diesen_ Hinweis kenne - und auch den Konflikt kenne, in den man dann als "Programmierer" gerät.
in meinen newslettern soll es um produktvorstellungen gehen und die leute sollen das halt auch direkt sehen.
Nun, und das ist geradezu das Paradebeispiel für das, was ich vorhin gesagt habe: schick deinen Kunden Text-Mails mit links zu entsprechenden HTML-Seiten, auf denen sie dann tatsächlich das "Produkt" direkt einschließlich Powerpoint-Präsentation sehen können. Sie haben mehr davon, als wenn sie sich eine 2 MB große mail-Nachricht (selbst über DSL) erst reinziehen müssen.
Man kann Kunden auch "erziehen", indem man sagt: "liebe Leute, ich erfülle euch jeden Herzenswunsch, aber ich mache das eben auf meine Weise".
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
ich würde gerne auf html verzichten! leider möchten das die kunden nicht, mit der begründung weil firma xy das macht wollen wir das auch.
Du glaubst mir hoffentlich, daß ich _diesen_ Hinweis kenne - und auch den Konflikt kenne, in den man dann als "Programmierer" gerät.in meinen newslettern soll es um produktvorstellungen gehen und die leute sollen das halt auch direkt sehen.
Nun, und das ist geradezu das Paradebeispiel für das, was ich vorhin gesagt habe: schick deinen Kunden Text-Mails mit links zu entsprechenden HTML-Seiten, auf denen sie dann tatsächlich das "Produkt" direkt einschließlich Powerpoint-Präsentation sehen können. Sie haben mehr davon, als wenn sie sich eine 2 MB große mail-Nachricht (selbst über DSL) erst reinziehen müssen.
sorry, das ist grober Unfug!
Haben Deine Seiten ansonsten auch 2MB?
Die Ursprungsfrage drehte sich um Technik, d.h. WIE es geht...
Nun, über den Sinn läßt sich streiten, i.a. ist eine Textmail besser, aber es generell als Blödsinn hinzustellen, Mails mit HTML zu versenden, ist ein ebensolcher!
Vor 30 Jahren empfanden viele Leute es als Unsinn, sich einen Fernseher anzuschaffen, mach mal heute dazu eine Umfrage. Wieso kann man HTML nicht in Mails verwenden?
By the way, halte ich Fernsehen erst seit kurzem, d.h. seit immer mehr Programme zu haben sind als wirklichen Unsinn. Aber das ist meine persönliche Meinung, die ich zwar gut begründen kann, weil ich Radio z.B. als viel besseres Medium empfinde, das weniger direkt beinflußt bzw. rein unterhaltend wirkt. Aber ich würde jetzt nicht generell sagen, daß Fernsehen Mist ist. Wenn das jemand will, soll er es tun...
Man kann Kunden auch "erziehen", indem man sagt: "liebe Leute, ich erfülle euch jeden Herzenswunsch, aber ich mache das eben auf meine Weise".
Das ist nicht ratsam! Man sollte Kunden beraten, niemals erziehen!
Gruß
Reiner
Hi,
By the way, halte ich Fernsehen erst seit kurzem, d.h. seit immer mehr Programme zu haben sind als wirklichen Unsinn. Aber das ist meine persönliche Meinung, die ich zwar gut begründen kann, weil ich Radio z.B. als viel besseres Medium empfinde, das weniger direkt beinflußt bzw. rein unterhaltend wirkt. Aber ich würde jetzt nicht generell sagen, daß Fernsehen Mist ist. Wenn das jemand will, soll er es tun...
Nur ist es ein Unterschied, ob DU als Zuhörer/Zuseher dich entscheidest, ob Du den Fernseher oder das Radio einschaltest.
Bei der Mail entscheidet aber nicht der LESER, ob er HTML oder Text bekommt, sondern der ABSENDER...
cu,
Andreas
Hallo Andreas,
das ist vollkommener Blödsinn. Du musst deinen mailclient nur vernünftig einstellen, dann lädst Du nämlich nur die Kopfdaten herunter und darin ist ja vermerkt, was für eine Mail Dich erwartet. Wen multipart/... drinsteht, ist wohl ziemlich offensichtlich dass ein Attachment oder eine HTML-Überraschung auf Dich wartet.
Außerdem sollten Farbfernseher verboten werden, schwarz-weiße reichen doch auch. Und überhaupt, wozu braucht man Kühlschränke, die elektrisch sind und außerdem ein Eisfach haben?
Grüße
chris (C)
hi ;-)
Und überhaupt, wozu braucht man Kühlschränke, die elektrisch sind und außerdem ein Eisfach haben?
Na, als Unterkunft für das n00b natürlich. Und genau dafür braucht man auch Fernseher und Fernsehantennen. Woran sollte sich das n00b sonst festhalten?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo Reiner,
sorry, das ist grober Unfug!
Na, der Vorwurf vom "groben Unfug" scheint ja heute geradezu die Runde zu machen - vor allem an Orten, an denen er nicht gerechtfertigt ist.
Haben Deine Seiten ansonsten auch 2MB?
Einige mails, die glücklicherweise solange bei meinem Provider zwischengespeichert werden, bis ich sie lösche, erreichen bedauerlicherweise durchaus diese Größe. Da stecken manchmal enorme Bildmengen drin. Es ist nicht das bißchen HTML, das die "Größe" beeinflußt, sondern es sind vor allem Bildmaterialien.
Die Ursprungsfrage drehte sich um Technik, d.h. WIE es geht...
Und du hast nicht bemerkt, daß ich bereits zweimal erläutert habe, wie es geht?
Ok, nochmal für dich: den gesamten HTML-Inhalt auf eine Firmen-Adresse laden und in der mail konsequent HTML vermeiden, aber entsprechende links angeben.
Nun, über den Sinn läßt sich streiten, i.a. ist eine Textmail besser, aber es generell als Blödsinn hinzustellen, Mails mit HTML zu versenden, ist ein ebensolcher!
Hast du jetzt in meinem posting irgendwo das freundliche Wort "Blödsinn" gelesen?
Vor 30 Jahren empfanden viele Leute es als Unsinn, sich einen Fernseher anzuschaffen
Meine Eltern erhielten ihren ersten (Schwarz/Weiß-)Fernseher 1967, vor rund 36 Jahren ...
Wieso kann man HTML nicht in Mails verwenden?
Man "kann" durchaus, und _das_ habe ich auch nicht bestritten.
Um es nochmals klar zu machen: im Ausgangsposting war nach den Grundsätzen gefragt worden. Gleichzeitig war bereits darauf verwiesen worden, daß es mit _einigen_ (nicht mit allen) mail-Programmen Probleme gibt. Das Problem ist ganz einfach so, daß man für jeweils _ein_ mail-Programm (wenns denn sein muß Outlook Express) eine Lösung finden könnte. Die funktioniert bloß dann nicht mehr, wenn ein Kunde plötzlich den Netscape Communicator einsetzt. Oder anstelle von Outlook Express Outlook verwendet. Oder in seiner Firma einen Microsoft Exchange Server hat, mit dem eintreffende mails an die Firmenrechner verteilt werden. Es gibt meines Erachtens keine "globale" Lösung für die angesprochene Problemlage (aber ich lasse mich gerne über existierende Lösungen belehren), deshalb bin ich etwas weiter in die allgemeine Theorie ausgewichen. Was nutzt es, wenn ich erkläre, wie es mit Outlook Express geht, aber ein Kunde plötzlich Beschwerde einlegt, daß ihm sein PINE abschmiert?
By the way, halte ich Fernsehen erst seit kurzem, d.h. seit immer mehr Programme zu haben sind als wirklichen Unsinn.
Och, warum denn? Meine TV-Karte bietet mir insgesamt knapp 120 TV-Kanäle an, von denen ich einige (zum Beispiel VIVA und TV Polonia und Premiere) disable. Es bleiben exakt 24 Kanäle übrig, und wenn ich tatsächlich Fernsehen kucken will (wie im Augenblick nebenbei Buffy) bin ich ganz glücklich, daß mir die Vielzahl der Sender erlaubt, genau den herauszufischen, der vielleicht gerade einen der wunderschönen Tierfilme zeigt, die es in der Regel Dienstags 20.15 Uhr auf WDR gibt ...
Man kann Kunden auch "erziehen", indem man sagt: "liebe Leute, ich erfülle euch jeden Herzenswunsch, aber ich mache das eben auf meine Weise".
Das ist nicht ratsam! Man sollte Kunden beraten, niemals erziehen!
Bittesehr, hier müssen wir uns nicht streiten. Ersetze einfach das Wort "erziehen" (das ich ohnehin in Anführungszeichen gesetzt hatte) durch die gefälligere Formulierung "beraten".
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi Selferaußen,
ich habe es heute gerade für meinen Chef fertig gemacht - fast jedenfalls.
Habe da keine Probleme mit der Darstellung bisher. Das Problem sind die Referenz-Calls: <img src...> für Bilder, <link rel...> für CSS, <script src...> für Javascript. Das sind wohl die wichtigsten.
Ich habe da eine Funktion programmiert, der ein Array mit den Daten übergeben wird. Im wensentlichen sind das die Versanddaten (Empfänger, Absender, Subject), eine plaintext-Info, der Name der zu versendenen HTML-Datei oder die Daten selbst, Attachment-Path oder die Daten selbst.
Einuiges Problem sind die Mime-Types für Attachments, die nur über den Pfad angegeben werden.
Es ergibt sich eine geschachtelte Mailstruktur in drei Ebenen.
multipart/mixed
+----------------------
| multipart/related
| subtyp multipart/alternative
| +--------------------
| | multipart/alternative
| | +-----------------
| | | text/plain
| | +-----------------
| | | text/html
| | +-----------------
| +--------------------
| | image/... (related data)
| +--------------------
+-----------------------
| application/octet-stream
+-----------------------
So klappt das mit den Mails.
Man muss halt die RelationCalls finden im HTML-Text, laden, aufbereiten, die File-Referenzen (Pfade) gegen CID-Marker austauxchen und die aufbereiteten Daten im image-Teil (related data) abspeichern.
Die gesamte Funktion wird dann so um die 500 Zeilen haben.
Arbeitsaufwand inclusive Recherche, Planung, Versuchen, Verzweiflung und Erfolg ca. 4-5 Tage. Also ca. 2.500 Euro Selbstkosten.
Ich vertrete übrigens nicht diesen antiquierten Standpunkt, dass Mails nur auf 64 verschiedenen Zeichen beruhen sollten. Telefonleitungen waren anfangs auch nur zum Telefonieren gedacht. Inzwischen macht man DFÜ, Fax, Internet darüber. Bleibt mir also bitte mit dieser Museumsmeinung vom Halse.
Es gibt durchaus Anwendungsfälle, bei denen die komplette Übertragung aller benötigten Daten in einem integrierten Format sinnvoll ist. Wie sollte man solche Schriftstücke sonst offline lesen? Natürlich gibt es Informtionsbereiche, bei denen die plaintest-Mail noch ihre Berechtigung hat.
Liebe Grüße
Chris (C)
Hi olli,
ich würde gerne auf html verzichten! leider möchten das die kunden nicht, mit der begründung weil firma xy das macht wollen wir das auch.
Mails in HTML erlauben einem Spammer, das Ankommen seiner Mail auf meinem Rechner zu erkennen (über eine HTTP-Referenz auf ein Bild) und mich anschließend ohne Ende mit Spam zu bewerfen.
Deshalb wandert Mail mit HTML-Code vollautomatisch in meinen Spam-Ordner. Sag das Deinem Kunden bitte - und erwähne das Beispiel mit der Million Fliegen.
Viele Grüße
Michael
Hi,
Ich bin trotzdem ein Verfechter der "alten" Theorie, daß HTML in mails nix zu suchen hat.
Ganz meine Meinung - HTML in Mails ist überflüssig
/°\ Stop the madness!
\ /
X ASCII ribbon campaign
/ \ against HTML mails!
cu,
Andreas
Hallo,
auf die Gefahr hin, daß ich mich bei den Hardlinern unbeliebt mache:
Schau Dir mal dieses Programm an:
http://www.supermailer.de/
Damit kannst Du nicht nur html-mails erstellen, sondern auch ein Alternativ Text-E-Mail mit gleichem Inhalt - für Leute, die html-mails nicht wollen/nicht lesen können.
Gruß Fritz
mal was zum problem..
vorallem auf dem mac mit outlook express habe probleme, das programm reagiert scheinbar nicht auf tabellen.
kannst Du das ein wenig genauer darstellen? Was genau macht der Mac nicht? Und was soll dabei rauskommen? Ich habe leider keinen Mac zum überprüfen.
Mach doch mal eine E-Mail mit Tabelle (HTML-Email) mit einem E-Mail Programm das sowas kann (bei mir ist es der Netscape-Mailer), die schick Dir selbst zu und analysiere den Code wenn die Mail korrekt erscheint (hat bei meinem Newsletter sehr geholfen).
Bhaba
naja ich wollte hier keine grundsatz diskussion starten, ich wollte einfach nur tips wie ich es hinbekommen kann. ausserdem kann ich euch beruhigen meine mails sind schon auf dateigroesse abgestimmt und haben bestimmt keine 2 mb! ich glaube das sogar ein modembesitzer mit 56k mit einer 60-70 kb grossen mail leben kann!?
naja nix für ungut dann werde ich mal weitersuchen müssen.
gruss
olli