Hi,
ich würde gerne auf html verzichten! leider möchten das die kunden nicht, mit der begründung weil firma xy das macht wollen wir das auch.
Du glaubst mir hoffentlich, daß ich _diesen_ Hinweis kenne - und auch den Konflikt kenne, in den man dann als "Programmierer" gerät.in meinen newslettern soll es um produktvorstellungen gehen und die leute sollen das halt auch direkt sehen.
Nun, und das ist geradezu das Paradebeispiel für das, was ich vorhin gesagt habe: schick deinen Kunden Text-Mails mit links zu entsprechenden HTML-Seiten, auf denen sie dann tatsächlich das "Produkt" direkt einschließlich Powerpoint-Präsentation sehen können. Sie haben mehr davon, als wenn sie sich eine 2 MB große mail-Nachricht (selbst über DSL) erst reinziehen müssen.
sorry, das ist grober Unfug!
Haben Deine Seiten ansonsten auch 2MB?
Die Ursprungsfrage drehte sich um Technik, d.h. WIE es geht...
Nun, über den Sinn läßt sich streiten, i.a. ist eine Textmail besser, aber es generell als Blödsinn hinzustellen, Mails mit HTML zu versenden, ist ein ebensolcher!
Vor 30 Jahren empfanden viele Leute es als Unsinn, sich einen Fernseher anzuschaffen, mach mal heute dazu eine Umfrage. Wieso kann man HTML nicht in Mails verwenden?
By the way, halte ich Fernsehen erst seit kurzem, d.h. seit immer mehr Programme zu haben sind als wirklichen Unsinn. Aber das ist meine persönliche Meinung, die ich zwar gut begründen kann, weil ich Radio z.B. als viel besseres Medium empfinde, das weniger direkt beinflußt bzw. rein unterhaltend wirkt. Aber ich würde jetzt nicht generell sagen, daß Fernsehen Mist ist. Wenn das jemand will, soll er es tun...
Man kann Kunden auch "erziehen", indem man sagt: "liebe Leute, ich erfülle euch jeden Herzenswunsch, aber ich mache das eben auf meine Weise".
Das ist nicht ratsam! Man sollte Kunden beraten, niemals erziehen!
Gruß
Reiner