Kristian: textarea mit CSS formatiert -> invalid HTML

Hallo.

Lange nicht mehr hier gewesen, aber jetz komme ich zurück, um Euch auf den Geist zu gehen. :)

Ich habe einen "textarea"-Tag mit CSS formatiert (Breite und Höhe). Nun sagt mir der W3C-Validator, dass die Attribute "rows" und "cols" fehlen.
Die brauche ich ja nun aber nicht mehr, da die *.css ja Breite und Höhe definert.

Doctype: HTML 4.01 Transitional
URL: s. oben

Ich wüsste nun gern mehr zu diesem Thema bzw. wie ich trotz verwendetem CSS gültiges HTML erzeugen kann...

Schönen Dank und viele Grüße!

  1. Hi,

    Ich habe einen "textarea"-Tag mit CSS formatiert (Breite und Höhe). Nun sagt mir der W3C-Validator, dass die Attribute "rows" und "cols" fehlen.
    Die brauche ich ja nun aber nicht mehr, da die *.css ja Breite und Höhe definert.

    Doch, für Browser, die kein CSS können...

    Ich wüsste nun gern mehr zu diesem Thema bzw. wie ich trotz verwendetem CSS gültiges HTML erzeugen kann...

    Indem Du schlicht und einfach die Pflichtattribute rows und cols auf sinnvolle Werte setzt.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. Hallo Andreas.
      Danke für deine Antwort.

      Die brauche ich ja nun aber nicht mehr, da die *.css ja Breite und Höhe definert.
      Doch, für Browser, die kein CSS können...

      Ups... Das war wohl ein Denkfehler meinerseits.

      Ich wüsste nun gern mehr zu diesem Thema bzw. wie ich trotz verwendetem CSS gültiges HTML erzeugen kann...
      Indem Du schlicht und einfach die Pflichtattribute rows und cols auf sinnvolle Werte setzt.

      Werden dann von einem CSS-fähigem Browser die CSS-Vorgaben "width" und "height" benutzt oder richtet der sich auch nach den "rows"- und "cols"-Angaben? Denn dann kann ich ja die CSS-Vorgaben weglassen...

      Viele Grüße!

      1. Hi,

        Werden dann von einem CSS-fähigem Browser die CSS-Vorgaben "width" und "height" benutzt oder richtet der sich auch nach den "rows"- und "cols"-Angaben? Denn dann kann ich ja die CSS-Vorgaben weglassen...

        ja, CSS geht immer vor bei gleichwertigen Angaben in HTML-Attributen und CSS-Properties.

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        1. Hallo Andreas.

          ja, CSS geht immer vor bei gleichwertigen Angaben in HTML-Attributen und CSS-Properties.

          Danke schön.

          Viele Grüße!

  2. Hallo,

    Ich habe einen "textarea"-Tag mit CSS formatiert (Breite und Höhe). Nun sagt mir der W3C-Validator, dass die Attribute "rows" und "cols" fehlen.

    Na das hättest Du aber auch echt selbst rausfinden können. Die Antwort steckt quasi in Deiner Frage. Lies Dir bei Selfhtml bitte nochmal die Definition von <textarea>-Elementen durch:

    http://selfhtml.teamone.de/navigation/html.htm#formulare unter "Mehrzeilige Eingabefelder"
    und
    http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/eingabe.htm#bereiche.

    Wenn ich Dir jetzt noch sage, dass HTML-Angaben zur optischen Darstellung von wirkungsgleichen CSS-Angaben immer überschrieben werden, solltest Du eigentlich das Problem lösen können.

    Viel Erfolg + schö
    stefan

    1. Hallo stefan.

      Vielen Dank.
      Irgendwie hab' ich heute mal wieder 'ne ziemlich lange Leitung... =)

      Viele Grüße!