OLZU: FTP-Client (nur .exe)

Hallo liebe selfHTML-Gemeinde,

ich habe eine kurze Frage an euch:
Kennt jemand einen FTP-Client, der nur aus einer .exe-Datei besteht und dehalb nicht insatlliert werden muss?
Ideal wäre natürlich ein Freeware-Programm, aber auch Shareware wäre vertretbar...   :-)

Mein Problem ist, daß ich bereits morgen kurzfristig geschäftlich für ein paar Wochen
ins Ausland muss und auf dem Firmen-Laptop keinerlei fremde Software installiert werden darf.

Vielen Dank im Voraus für euere Hilfe.

Gruss
OLZU

  1. Hallo Oliver,

    Kennt jemand einen FTP-Client, der nur aus einer .exe-Datei besteht und dehalb nicht insatlliert werden muss?

    ftp.exe :-)

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. Hi Stephan,

      ftp.exe :-)

      Vielen Dank, für deine (wirklich sehr) schnelle Antwort, aber anscheinend verstehe ich hier die Pointe nicht.
      Falls du den MS-IE meinst - ist auf dem Laptop nicht vorhanden.  :-(

      Gruss
      OLZU

      1. Hallo OLZU,

        Vielen Dank, für deine (wirklich sehr) schnelle Antwort, aber anscheinend verstehe ich hier die Pointe nicht.

        Probier es aus: Start -> Ausführen -> ftp.exe ;-)

        Ansonsten könntest Du ja mal einen FTP-Client auf Deinem Rechner installieren und das Verzeichnis einfach auf Deinen Laptop kopieren, vielleicht klappt das ja.

        Falls du den MS-IE meinst - ist auf dem Laptop nicht vorhanden.  :-(

        Windows ohne IE? Wie alt ist das denn?

        Viele Grüße,
        Christian

        1. Schau mal auf:

          http://www.faq24.info/ftp/ftp_programm/index.html

          besteht aus einer .exe Datei und ein paar neben Datein muss aber nicht installiert werden!

        2. hallo Christian,

          Ansonsten könntest Du ja mal einen FTP-Client auf Deinem Rechner installieren und das Verzeichnis einfach auf Deinen Laptop kopieren, vielleicht klappt das ja.

          Das klappt nicht mit allen FTP-Programmen, weil einige eigene ini-Dateien haben wollen und/oder bestimmte Einträge in der registry.

          Windows ohne IE? Wie alt ist das denn?

          Ich habe kürzlich irgendwo gelesen (evtl. bei Heise) daß man WinXP mit irgendeiner Option installieren kann, so daß tatsächlich gar kein IE dabei ist. Allerdings kann ich keine Quelle angeben, und ob und wie das funktioniert, weiß ich auch nicht.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

        3. Hallo Christian,

          Probier es aus: Start -> Ausführen -> ftp.exe ;-)

          Auf meinem heimschen PC öffnet sich der IE, klar.

          Windows ohne IE? Wie alt ist das denn?

          Habe ich irgendwann irgendwo erwähnt, das es sich um eine Windows-Umgebung handelt?
          Es soll da auch noch andere Betriebssysteme geben...  ;-)
          Du hast aber schon Recht, als OS dient Windows 2000.
          Ich kann dir aber nicht sagen, wie unsere EDV-Abteilung es geschafft hat, dieses
          "kompilierte Sicherheitsrisiko" zu entfernen / deaktivieren...

          Hat jemand noch einen Tipp für mich?
          Oder funktioniert Ferdinands Tipp? AFAIK muss der WS_FTP doch insatlliert werden...

          Gruss
          OLZU

          1. Hallo OLZU,

            Probier es aus: Start -> Ausführen -> ftp.exe ;-)

            Auf meinem heimschen PC öffnet sich der IE, klar.

            Hä? Das dürfte nicht passieren. Es dürfte sich eine Anwendung in der Kommandozeile öffnen, die einen FTP-Client darstellt.

            Habe ich irgendwann irgendwo erwähnt, das es sich um eine Windows-Umgebung handelt?

            Ja. Du sprachst von .exe-Dateien. Dass Du OS/2 verwendest, habe ich irgendwie bezweifelt. :)

            Es soll da auch noch andere Betriebssysteme geben...  ;-)

            Das ist mir klar. ;-)

            Hat jemand noch einen Tipp für mich?

            Ich leider nicht.

            Viele Grüße,
            Christian

            1. Hallo Christian,

              Probier es aus: Start -> Ausführen -> ftp.exe ;-)

              Auf meinem heimschen PC öffnet sich der IE, klar.

              Hä? Das dürfte nicht passieren. Es dürfte sich eine Anwendung in der Kommandozeile öffnen, die einen FTP-Client darstellt.

              Bei mir öffnet sich da auch Mozilla und versucht ftp.exe zu finden.
              Weiß nicht, woran es liegt, wenn ich nur "ftp" (ohne "") eingebe,
              dann klappt es.

              Viele Grüße,
              Stefan

              1. Hallo Stefan,

                Bei mir öffnet sich da auch Mozilla und versucht ftp.exe zu finden.
                Weiß nicht, woran es liegt, wenn ich nur "ftp" (ohne "") eingebe,
                dann klappt es.

                Jetzt wird mir einiges klarer. Das Ausführen-Fenster denkt warscheinlich, man will die URL ftp://ftp.exe/ öffnen.

                Viele Grüße,
                Christian

      2. Hallo Oliver,

        Hi Stephan,

        ^^ ähm, naja, da lege ich schon wert drauf ... ;-)

        ftp.exe :-)

        Falls du den MS-IE meinst - ist auf dem Laptop nicht vorhanden.  :-(

        Nein, ftp.exe ist das Standard-FTP-Programm, was bei Windows mitge-
        liefert wird, mit dem MSIE hat es wenig zu tun. Die Datei liegt bei
        mir im Windows-Verzeichnis, inwieweit sie bei W2K mitgeliefert wird,
        kann ich leider nicht sagen. Die Oberfläche ist allerdings relativ
        aufgeräumt, dass Programm läuft im MS-DOS-Modus ;-)

        Ansonsten fällt mir spontan nur die Nutzung eines WWW2FTP-Dienstes
        ein, http://www2ftp.de/ ist recht bekannt und imho auch zuverlässig.

        Viele Grüße,
        Stefan

        1. Hallo Stefan!

          Hi Stephan,
                   ^^ ähm, naja, da lege ich schon wert drauf ... ;-)

          Sorry - war keine Absicht und soll nicht wieder vorkommen! Versprochen!!  ;-)

          Nein, ftp.exe ist das Standard-FTP-Programm, was bei Windows mitge-
          liefert wird, mit dem MSIE hat es wenig zu tun. Die Datei liegt bei
          mir im Windows-Verzeichnis, inwieweit sie bei W2K mitgeliefert wird,
          kann ich leider nicht sagen. Die Oberfläche ist allerdings relativ
          aufgeräumt, dass Programm läuft im MS-DOS-Modus ;-)

          Hm, bei "Ausführen" -> "ftp.exe" öffnet sich bei mir der Internet Explorer...
          Ich hab die Datei aber (zumindest auf dem heimischen PC) gefunden.
          Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass ich mich mit DOS überhaupt nicht
          auskenne und damit nicht umgehen kann.  :-(
          (Bin PC-technisch eben ein "Spätstarter" und dann mit Windows "aufgewachsen"!)

          Ansonsten fällt mir spontan nur die Nutzung eines WWW2FTP-Dienstes
          ein, http://www2ftp.de/ ist recht bekannt und imho auch zuverlässig.

          Die Idee ist nicht schlecht, da bin ich überhaupt nicht draufgekommen.
          Zuverlässigkeit ist ja schön und gut, aber weißt du (oder sonst jemand) wie sicher
          meine Daten sind?

          Gruss
          OLZU

          1. Hallo Oliver,

            Hm, bei "Ausführen" -> "ftp.exe" öffnet sich bei mir der Internet Explorer...

            Auch, wenn Du nur "ftp" (also ohne "") eingibst?

            Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass ich mich mit DOS überhaupt nicht
            auskenne und damit nicht umgehen kann.  :-(

            Dann wird es mit ftp.exe schwierig, wobei es natürlich auch die
            Frage ist, ob Du nur mal eine Datei hochladen willst oder eine
            "richtige Lösung" brauchst. Für paar Dateien ab und an ist die
            ftp.exe praktikabel.

            Zuverlässigkeit ist ja schön und gut, aber weißt du (oder sonst jemand) wie sicher
            meine Daten sind?

            Für _diesen_ Anbieter würde ich sagen, dass die Sicherheit gegeben
            ist, der Dienst existiert schon einige Zeit und arbeitet auch sehr
            zuverlässig, eine gewisse Bekanntheit lässt auch darauf schließen,
            dass es da keine größeren Sicherheitslücken gibt/gab.

            Viele Grüße,
            Stefan